Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut
Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung
Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich
Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten
Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung
Die Hilfs- und Signalkontakte werden jeweils links, beim Sicherungsautomat wahlweise auch rechts, an die Schutzgeräte angebaut
Für Hilfs- und Signalkontakte, die über SMISSLINE Hilfsstromschienen LA oder LB eingespeist werden, gibt es eine Version mit integrierter Kontaktierung
Daneben ist auch die konventionelle Einspeisung über Klemmen möglich
Der Hilfskontakt arbeitet analog zu den Hauptkontakten
Der Signalkontakt arbeitet nur bei elektrischer Auslösung
Diese kann mit der Testtaste simuliert werden
Nach jeder Auslösung ist der Signalkontakt mit der orangefarbenen Rückstelltaste wieder in die Ausgangslage zu bringen
Die Auslieferung der Hilfs- und Signalkontakte mit 1S und 1Ö und des Anschlussstützpunktes erfolgt mit einem Kontaktierungsstück zur direkten Kontaktierung auf einem Smissline TP Sockel
Der Signalkontakt Sammelalarm wie Hilfs- und Signalkontakte mit 2S und 2Ö haben zwei Kontaktierungsstücke
Signalkontakt Sammelalarm mit Kontaktierung über Hilfsstromschienen LA, LB: mit diesem Anbauelement kann eine kostengünstige Sammelalarmlösung realisiert werden ohne eine zusätzliche Verdrahtung.