Werkzeug

Kettensägen: Welche passt zu wem?

Redaktionsteam • 22.04.2024

Handgeführte Kettensägen, auch Motorsägen oder Fichtenmoped genannt, sind mit einem Otto- oder Elektromotor betriebene Elektrosägen für grobe Holzbearbeitung. Ihr Gebrauch steigt in der Beliebtheitsskala stetig an, denn diese Werkzeuge erweisen sich als wahre Kraftpakete.

Nichtsdestotrotz garantiert erst die Auswahl der passenden Bauart die Aussicht auf ein gutes Arbeitsergebnis. Maßgeblich hierfür sind die beabsichtigten Anwendungsbereiche und die Arbeitsumgebungen, in welchen die Motorkettensäge überwiegend zum Einsatz kommen soll.

1. Was sollte ich beim Kauf einer Kettensäge beachten?

Eine Kettensäge gehört in erfahrene Hände, denn deren kraftvolle Leistung kann bei unsachgemäßem Gebrauch zu schlimmen Verletzungen führen. Ungeübte sollten sich eine fachkundige Einweisung geben lassen oder beim ersten Gebrauch einen erfahrenen Anwender zurate ziehen.

Das Absolvieren eines Kettensägenscheins sichert eine gefahrenfreie Anwendung auf professionelle Art und Weise ab. Generell gilt, dass die maximale Arbeitshöhe mit einer Motorsäge bei Schulterhöhe liegt, da ansonsten keine sichere Führung möglich ist. Höher geführte Sägearbeiten sind demnach nicht zulässig.

Bei der Arbeit mit einer Kettensäge ist Schutzkleidung unbedingt ratsam. Eine Schnittschutzhose und Schnittschutzschuhe sorgen für Sicherheit. Erhältlich sind sie in verschiedenen Schnittschutzklassen, die in der Regel vom Hersteller der Kettensägen empfohlen werden. Für die Einordnung ist die jeweilige Kettengeschwindigkeit von Belang. Ein Gehörschutz und ein Arbeitshelm mit Visier runden die Sicherheitsfrage ab.

Beim Kauf einer Kettensäge sind außerdem diese Merkmale von besonderer Bedeutung, die auf die persönlichen Begebenheiten abgestimmt werden sollten:

  • Handlichkeit und Krallenanschlag
  • Schwertlänge und Art der Motorsägenketten
  • Hubraum, Leistung und Fliehkraftkupplung
  • Rückschlagneigung und Kettenbremse
  • Vibrationsdämpfung und Überlastungsschutz

Ganz unabhängig von der Marke sollte auf das Vorhandensein eines zulässigen und anerkannten Prüfsiegels geachtet werden.

2. Für welche Einsatzgebiete sind Kettensägen geeignet?

Handelsübliche Kettensägen werden bei der Baumpflege, im Landschaftsbau und in der Forstwirtschaft permanent genutzt. Auch bei Zimmereiarbeiten auf Baustellen oder bei der Feuerwehr im Katastrophenfall kommen sie zum Einsatz.

Mit einer Motorsäge können ganze Bäume gefällt, Äste entfernt oder Holzklötze zu Brennholz zerkleinert werden. Für das Schneiden von Sträuchern oder Büschen ist sie ebenfalls geeignet. Für andere Materialien außer Holz gibt es Sonderbauformen, die beispielsweise Beton sägen können oder im Bergbau eingesetzt werden.

3. Welche Typen von Kettensägen gibt es?

Die gängigen Bezeichnungen, Ausführungen und herausragenden Vorteile von Kettensägen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Motorkettensäge:
  • Übergriff für motorbetriebene Kettensägen – mit Ottomotor, Elektromotor oder Akkubetrieb

Vorteile:

  • Abhängig vom Typ
Elektro Kettensäge:
  • Kabelgebundene Kettensäge

Vorteile:

  • Wartungsarmer Motor
  • Sofort startbereit
  • Leicht bedienbar
Benzinkettensäge:
  • Mit Super Benzin oder Benzin-Ölgemisch

Vorteile:

  • Freies Arbeiten ohne Kabelbindung
  • Unabhängiger Einsatzort
  • Starke Leistungskraft

3.1. Elektro Kettensäge

Eine Elektro Kettensäge ist vergleichsweise günstig in der Anschaffung und kann nach dem Anschluss an eine Stromquelle sofort benutzt werden. Lediglich das Einfüllen des Kettenöls ist vor dem ersten Gebrauch erforderlich. Die elektrische Kettensäge besitzt einen Motor, der mit wenig Wartung und Pflege zurechtkommt und nicht anfällig für Reparaturen ist. Ist er jedoch einmal kaputt, lohnt sich häufig ein Reparieren nicht mehr – was von einem Fachmann im Einzelfall abgeklärt werden sollte.

Durchaus überzeugend sind auch das geringe Gewicht und die daraus resultierende Handlichkeit. Obendrein ist eine Elektro Kettensäge sogar in Innenräumen einsetzbar. Die Flexibilität endet allerdings bei der Reichweite, denn ohne Steckdose und Strom ist kein Sägebetrieb möglich. Für Waldarbeiten oder Sägearbeiten auf weitläufigen Grundstücken ist sie demnach weniger geeignet. Zudem schränkt das Kabel den Freiraum beim Arbeiten ein und erfordert achtsames Vorgehen, damit das Kabel nicht versehentlich durchgesägt wird.

3.2. Benzinkettensäge

Bei einer benzingetriebenen Kettensäge wird das Schwert in der Regel über einen 2-Takter Benzinmotor angetrieben. Durch ruckartiges Herausziehen des Seilzuges wird die Motordrehung in Gang gesetzt und die Motorkettensäge gestartet.

Sehr vorteilhaft ist die unbegrenzte Reichweite, die nicht von Kabeln oder Stromanschlüssen abhängig ist. Außerdem ist die Benzinkettensäge sehr leistungsstark und wetterunabhängig und kann sogar bei Regen oder Schnee bedenkenlos benutzt werden. Als etwas nachteilig wirken sich der unvermeidliche Abgasaustritt, die Lärmbelästigung des Lautstärkepegels und die Betankung mit dem passenden Antriebsmittel aus. Zudem benötigen diese Kettensägen regelmäßige Wartungen und Pflege, was zeitintensiv und kostenanfällig sein kann.

3.3. Akkukettensäge

Die flexible, kabellose Freiheit beim Arbeiten ist der bedeutsamste Vorteil einer Akkukettensäge. Das Leichtgewicht ist mit entnehmbaren Akkubatterien ausgestattet, die bei nachlassender Leistung wieder aufgeladen werden müssen.

Eine Motorsäge mit Akku kann mit wenig Kraftaufwand geführt und im Innen- oder Außenbereich benutzt werden. Sie zeichnet sich zudem durch einen leisen Geräuschpegel aus und ist in etwa vergleichbar mit der Lautstärke eines Staubsaugers. Da eine Akkukettensäge weder Benzin benötigt, noch Abgase ausstößt, schont sie die Umwelt und die Gesundheit des Anwenders.

Allerdings sind längere Arbeitsvorgänge nur mit Unterbrechungen möglich, da die Akkuleistung nach ungefähr einer halben Stunde nachlässt und nachgeladen werden muss. Erfreulich sind hingegen die relativ kurzen Ladezeiten.

4. Welche Marken sind bei Kettensägen beliebt?

Die eigenen Markenvorlieben und nicht zuletzt die individuell wichtigen Ausstattungen spielen natürlich die größte Rolle bei der Auswahl einer Kettensäge. Dennoch gibt es begehrte Marken, die in vielen Punkten überzeugen.

Die Bosch Kettensäge sticht zum Beispiel bei den Akkukettensägen mit guten Testergebnissen hervor und wird gerne gekauft. Sie meistert sogar dicke Baumstämme mit Leichtigkeit und ist mit einem zweifachen Bremssystem ausgestattet.

Als populärer Allrounder ist beispielsweise die preisgünstige Husqvarna Kettensäge zu nennen, die in nahezu allen Anwendungsbereichen mit Bravour arbeitet. Diese Kettensägentyp ist sparsam im Kraftstoffverbrauch und leicht zu manövrieren. Der Smart-Start sorgt zudem für einen erleichterten Startvorgang.

5. Fazit: Wann lohnt sich welche Kettensäge?

Wenn starke Leistungskraft und eine hohe Reichweite mit viel Handlungsfreiraum gefragt sind, lohnt sich der Kauf einer Benzinkettensäge. Anspruchsvolle und häufige Sägearbeiten lassen sich damit überzeugend und zügig bewältigen.

Bei einem kleineren Aktionsradius und selteneren Einsatzzeiten ist eine gute Elektro Kettensäge absolut ausreichend, sofern sich ein Stromanschluss in der Nähe befindet. Wer Wert auf kabellose Arbeitsfreiheit legt und keine länger dauernden Sägezeiten absolvieren muss, ist mit einer Akkumotorsäge ideal bedient.

Die richtige Kettensäge online kaufen

Makita Kettensäge UC3041A

Makita Kettensäge UC3041A

Art.-Nr. 949415
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage

154,76 €

inkl. MwSt.

Husqvarna Motorsäge 550 XP® II (15")

Husqvarna Motorsäge 550 XP® II (15")

Art.-Nr. 65036593
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

1.057,81 €

inkl. MwSt.

Makita Akku-Kettensäge 2x18, 0V DUC353Z

Makita Akku-Kettensäge 2x18, 0V DUC353Z

Art.-Nr. 52048418
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

355,54 €

inkl. MwSt.

-28 %
Makita Top Handle Akku-Kettensäge 18 V DUC122Z Solo-Version

Makita Top Handle Akku-Kettensäge 18 V DUC122Z Solo-Version

Art.-Nr. 10033493
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage

UVP 256,96 €

185,09 €

inkl. MwSt.

-28 %
Metabo Akku-Kettensäge MS 36-18 LTX BL 40 Karton

Metabo Akku-Kettensäge MS 36-18 LTX BL 40 Karton

Art.-Nr. 78361915
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

289,90 €

inkl. MwSt.

-23 %
DEWALT 54 Volt Akku-Kettensäge 50cm Schwert (bürstenlos) - Basisversion DCMCS575N-XJ

UVP 579,60 €

449,00 €

inkl. MwSt.

-23 %
-21 %
DEWALT 54 Volt Akku-Kettensäge 45cm Schwert (bürstenlos) - Basisversion DCMCS574N-XJ

UVP 508,80 €

402,35 €

inkl. MwSt.

-21 %
Makita Akku-Kettensäge 40V max. / 5,0 Ah, 1 Akku + Ladegerät

Makita Akku-Kettensäge 40V max. / 5,0 Ah, 1 Akku + Ladegerät

Art.-Nr. 53300486
Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage

959,00 €

inkl. MwSt.

Makita Akku-Kettensäge DUC254CZ 18 V, 1/4" Carving (ohne Akku, ohne Ladegerät)

349,00 €

inkl. MwSt.

Makita Akku-Kettensäge 2x18 V (DUC256Z)

Makita Akku-Kettensäge 2x18 V (DUC256Z)

Art.-Nr. 58674773
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

379,00 €

inkl. MwSt.

-20 %
Makita Akku-Kettensäge 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Makita Akku-Kettensäge 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Art.-Nr. 55266596
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

UVP 310,59 €

249,90 €

inkl. MwSt.

-20 %
Angebot
Husqvarna Akku-Motorsäge 225i 14"+B140/C80

Husqvarna Akku-Motorsäge 225i 14"+B140/C80

Art.-Nr. 84496098
Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage

499,00 €

inkl. MwSt.

Angebot
Makita Akku-Kettensäge 40V max. / 5,0 Ah, 1 Akku + Ladegerät

Makita Akku-Kettensäge 40V max. / 5,0 Ah, 1 Akku + Ladegerät

Art.-Nr. 72060352
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

799,00 €

inkl. MwSt.

Makita Akku-Kettensäge DUC254Z 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Makita Akku-Kettensäge DUC254Z 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Art.-Nr. 89098683
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

285,85 €

inkl. MwSt.

Husqvarna Akku-Motorsäge T540iXP 14"

Husqvarna Akku-Motorsäge T540iXP 14"

Art.-Nr. 84823783
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

699,00 €

inkl. MwSt.

Bosch Akku-Kettensäge AdvancedChain 36V-35-40, Solo

Bosch Akku-Kettensäge AdvancedChain 36V-35-40, Solo

Art.-Nr. 83269270
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

319,00 €

inkl. MwSt.

Makita Akku-Kettensäge 40V max. / 5,0 Ah, 1 Akku + Ladegerät

Makita Akku-Kettensäge 40V max. / 5,0 Ah, 1 Akku + Ladegerät

Art.-Nr. 53169412
Lieferzeit: 3-5 Arbeitstage

939,00 €

inkl. MwSt.

Husqvarna Akku-Motorsäge 240i 14"+B140/C80

Husqvarna Akku-Motorsäge 240i 14"+B140/C80

Art.-Nr. 74224615
Lieferzeit: 4-7 Arbeitstage

579,00 €

inkl. MwSt.

Husqvarna Akku-Motorsäge 542i XPG 16"

Husqvarna Akku-Motorsäge 542i XPG 16"

Art.-Nr. 74421226
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

999,00 €

inkl. MwSt.

Makita Akku-Top-Handle-Kettensäge 40V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät)

389,00 €

inkl. MwSt.

Bosch Akku-Kettensäge EasyChain 18V-15-7 ohne Akkupack

Bosch Akku-Kettensäge EasyChain 18V-15-7 ohne Akkupack

Art.-Nr. 50909579
Lieferzeit: 2-3 Wochen

179,96 €

inkl. MwSt.

-12 %
Bosch Akku-Kettensäge EasyChain 18V-15-7

Bosch Akku-Kettensäge EasyChain 18V-15-7

Art.-Nr. 50844042
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

UVP 221,85 €

194,90 €

inkl. MwSt.

-12 %
Ablängstab KOLIBRI L.50cm Material Rute:Glasfiber,Teller:Ku.NESTLE

Ablängstab KOLIBRI L.50cm Material Rute:Glasfiber,Teller:Ku.NESTLE

Art.-Nr. 98858015
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

48,98 €

inkl. MwSt.

Ablängstab KOLIBRI L.33cm Material Rute:Glasfiber,Teller:Ku.NESTLE

Ablängstab KOLIBRI L.33cm Material Rute:Glasfiber,Teller:Ku.NESTLE

Art.-Nr. 98792478
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

46,49 €

inkl. MwSt.

Makita Akku-Kettensäge 40V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Makita Akku-Kettensäge 40V max. (ohne Akku, ohne Ladegerät)

Art.-Nr. 53103875
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage

559,00 €

inkl. MwSt.