Besser arbeiten

Der richtige Augenschutz: Schutzbrillen und Visiere

Redaktionsteam • 11.12.2024

Durch das Tragen von Schutzbrillen und weiteren Augenschutz-Produkten können Augenverletzungen sicher verhindert werden, jedoch nur, wenn der Augenschutz auf die Anforderungen der Tätigkeit abgestimmt ist. Lese im Artikel, welche Brillenmodelle für welche Anwendungsbereiche geeignet sind, wofür Kennzeichnungen und Scheibentönungen stehen und was du darüber hinaus beachten solltest.

1. Welche Augenschutzmodelle gibt es?

Bügelbrillen

Design:

  • Unterschiedliche Designs und Ausführungen mit unterschiedlichen Scheibentönungen
  • Gleichen gewöhnlichen, optischen Brillengestellen
  • Mittels Bügel über den Ohren fixiert

Schutz:

  • Vor mechanischen Risiken (schnell fliegende Partikel, Fremdkörpern)
  • Je nach Linsenfarbe vor konkreten Risiken wie UV-Strahlung (klare und gelbe Linsen) oder blendendem Sonnenlicht (graue und blaue Linsen, I/O).
  • Ausnahme: Modelle ohne Seitenschutz bieten keinen Schutz vor Stäuben, Flüssigkeitsspritzern, Gasen und Dämpfen

Anwendungshinweis:

  • Einfache Bügelbrillen sind nicht für Brillenträger geeignet
  • Gegebenenfalls sollte auf Überbrillen zurückgegriffen werden

Vollsichtbrillen

Design:

  • Umschließen die Augen vollständig
  • Ähneln Skibrillen
  • Werden mit einem elastischen Band am Hinterkopf fixiert

Schutz:

  • Vor Flüssigkeit, Stäuben, Gasen, Dämpfen und Rauch, kleinsten Partikeln oder Funken
  • Schützen vor thermischen Risiken (z. B. vor geschmolzenen Metallsplittern)

Anwendungshinweis:

  • Für einen optimalen Schutz sollte die Brille dicht an den Wangen anliegen
  • Einige Modelle können über Korrektionsbrillen, Helmen und zusammen mit Atemschutzmasken getragen werden

Visiere

Design:

  • Bestehen aus einer Kopfhalterung und einer großflächigen Schutzscheibe
  • Oft mit Schutzhelmen und weiteren Arbeitsschutzprodukten kombinierbar
  • Einige Visiere können separat getragen werden mit einem elastischen Band am Hinterkopf fixiert

Schutz:

  • Visiere schützen das gesamte Gesicht
  • Ideal für alle Arbeiten geeignet, bei denen splitternde Materialien durch die Luft fliegen (z. B. bei elektrischen Arbeiten)
  • Schutz vor mechanischen und thermischen Gefahren

Anwendungshinweis:

  • Die Sichtscheiben der Schutzscheiben sind in der Regel hochklappbar

Schweißerschutzbrillen

Design:

  • Unterschiedliche Modelle erhältlich, unter anderem als Bügel-, Vollsicht- und Schraubringvariante
  • Besitzen eingesetzten Schweißerscheiben
  • Die Beschichtungen sind kratzfest und ermöglichen eine unverfälschte Farbwahrnehmung
  • mit einem elastischen Band am Hinterkopf fixiert

Schutz:

  • Vor Lichtstrahlungen (UV- und IR-Strahlung, Blendung), die bei Schweiß- und Schneidarbeiten entstehen
  • Schweißerschutzbrillen und klassische Schweißermasken (mit kombinierten Atem-, Augen- und Gesichtsschutz) schützen vor blendendem Licht, Splittern, Gasen, Dämpfen und umherfliegenden Partikeln

Anwendungshinweis:

  • Je nach Schweißanwendung müssen Gläser in unterschiedlicher Stärke ausgewählt werden (s. Kennzeichnung von Schutzbrillen)

2. Was bedeuten die verschiedenen Kennzeichnung der Schutzbrillen?

Schutzbrillen für die berufliche Praxis müssen die Anforderungen der allgemeinen Norm EN 166 erfüllen und demnach mit dem CE-Zeichen und mit der Herstellerbezeichnung (Logo oder Herstellername) gekennzeichnet sein. Darüber hinaus müssen die konkrete Normangabe, der Anwendungsbereich als auch die mechanische Festigkeit sowie die Stufennummer für Filterlinsen aufgeführt werden.
Eine Kennzeichnung ist sowohl am Rahmen der Brille als auch direkt auf der Sichtscheibe vorgesehen. Je nach Hersteller kann die Reihenfolge und Ausführlichkeit der genannten Informationen jedoch variieren. So geben viele Hersteller auch Schutzstufen und optische Klassen an.

Die Kennzeichnung der Anwendungsbereiche wird wie folgt als Ziffer wiedergegeben:

3 = Tropfen oder Flüssigkeitsspritzer
4 = Große Partikel
5 = Gase und Feinstaubpartikel
8 = Störlichtbögen
9 = Schmelzmetall und heiße Feststoffe

Die mechanische Festigkeit wird mit den folgenden Buchstaben angegeben:
ohne Mindestfestigkeit (nur Filter)

S = Erhöhte mechanische Festigkeit (nur Filter)
F = Stoß mit geringer Energie (45 m/s)
B = Stoß mit mittlerer Energie (120 m/s)
A = Stoß mit hoher Energie (190 m/s)
T = Getestet unter extremen Temperaturen (-5 °C bis +55 °C)

Die Kennzeichnung von optischen Klassen wird in Zahlen von 1 bis 3 angegeben:

1 = Dauerarbeiten
2 = Intervallweise Arbeiten
3 = Gelegentliche Arbeiten, Dauertrageverbot

3. Welche Schutzfunktion bieten die unterschiedlichen Scheibentönungen?

Gelb
  • Filtert UV-Strahlung und blaues Licht
  • Erhöhter Kontrast bei schwachen Lichtverhältnissen
  • Einsatz: Mechanische Arbeiten ohne Blendung
Polarisiert
  • Filtert UV-Strahlung
  • Schützt vor grellem Sonnenlicht und horizontaler Blendung
  • Einsatz: Bei Blendung durch Oberflächenreflexion
Farblos
  • Filtert UV-Strahlung
  • Gute Farberkennung
  • Einsatz: Mechanische Arbeiten ohne Blendung
Bronze
  • Filtert UV-Strahlung, sichtbares und blaues Licht
  • Gute Farberkennung
  • Einsatz: Außenarbeiten, mechanische Arbeiten bei Blendung
Schweißerschutz Grün
  • Filtert UV- und IR-Strahlung sowie sichtbares Licht
  • Schützt vor Blendung, perfekte Farbwahrnehmung
  • IR-Tönungen 1.7, 3.0, 5.0 und 7.0
  • Einsatz: Schweißarbeiten
I/O
  • Filtert UV-Strahlung und Blendung
  • Schützt bei starker Sonneneinstrahlung ohne zu stark abzudunkeln
  • Einsatz: Mechanische Arbeiten (Wechsel von Innen- und Außenarbeiten)

4. Welche Kriterien sollte eine Schutzbrille erfüllen?

  • Optimale Passform für Kopfgröße und Kopfform, so dass Augen sicher abgedeckt werden
  • Sicherer Sitz auf der Nase, so dass die Brille bei Bewegung nicht herunterfällt
  • Optimaler Sitz am Kopf, so dass kein Druckgefühl entsteht
  • Gutes Sichtfeld, so dass ein Sehen ohne Störungen möglich ist
  • Ausreichend Belüftung, so dass ein guter Durchblick jederzeit gewährleistet ist

5. Welchen Tragekomfort bieten Schutzbrillen?

Neben den wichtigen Schutzeigenschaften bieten viele Schutzbrillen-Modelle zusätzliche Eigenschaften, die den Tragekomfort und die Trageakzeptanz erhöhen. Dazu zählen unter anderem:

  • Individuelle Anpassung durch Einstellmöglichkeiten
  • Geringes Gewicht
  • Modernes Design
  • Gepolsterte Bügelenden
  • Weiche, einstellbare Nasenbügel
  • Beschichtungen zum Schutz gegen Verkratzen
  • Beschichtungen zum Schutz gegen Nebenbildung
  • Beschlagfreie Scheiben
  • Einstellbare Scheibenneigung

6. Was sollte vor dem Kauf berücksichtigt werden?

Augenschutz kommt in den meisten Fällen nicht separat zum Einsatz, sondern ist Bestandteil einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Daher solltest du im Vorfeld prüfen, welche weiteren Arbeitsschutzprodukte benötigt werden und inwieweit diese miteinander kombiniert werden können.

Auch jeder Mitarbeiter ist nicht gleich. Unterschiedliche Mitarbeiter benötigen unter Umständen andere Schutzbrillen-Modelle, damit ein sicherer Schutz gewährleistet werden kann. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn Mitarbeiter Korrektionsbrillen tragen oder falls Unverträglichkeiten gegen bestimmte Materialien bestehen. Darüber hinaus sollten passende Modelle für die jeweiligen Kopfformen und Größen gefunden werden.

Wer nicht zahlreiche unterschiedliche Brillen einzeln anschaffen möchte, kann auf flexible Modelle zurückgreifen, die an den jeweiligen Träger angepasst werden können (z. B. durch verstellbare Bügellängen oder Bügelneigungen).

Schutzbrillen für jeden Einsatz

Topseller
Holex Schutzbrille, Scheibentönung: CLEAR

Holex Schutzbrille, Scheibentönung: CLEAR

Art.-Nr. 60855172
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage

4,99 €

inkl. MwSt.

Honeywell Komfort-Schutzbrille A800, Scheibentönung: CLEAR

Honeywell Komfort-Schutzbrille A800, Scheibentönung: CLEAR

Art.-Nr. 91174852
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

5,59 €

inkl. MwSt.

BGS Do it yourself Schutzbrille mit verstellbarem Bügel transparent

BGS Do it yourself Schutzbrille mit verstellbarem Bügel transparent

Art.-Nr. 63437959
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

8,42 €

inkl. MwSt.

Holex Besucher-Schutzbrille, Scheibentönung: CLEAR

Holex Besucher-Schutzbrille, Scheibentönung: CLEAR

Art.-Nr. 60986246
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage

2,78 €

inkl. MwSt.

Uvex Einscheiben-Schutzbrille uvex astrospec 2.0, Scheibentönung: CLEAR

12,79 €

inkl. MwSt.

Uvex Komfort-Schutzbrille uvex i-vo, Scheibentönung: CLEAR

Uvex Komfort-Schutzbrille uvex i-vo, Scheibentönung: CLEAR

Art.-Nr. 56786598
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage

14,77 €

inkl. MwSt.

HOLEX Komfort-Schutzbrillen-Set Clear Bügelkissen

HOLEX Komfort-Schutzbrillen-Set Clear Bügelkissen

Art.-Nr. 91735750
Lieferzeit: 1 Arbeitstag

13,19 €

inkl. MwSt.

Schutzbrille 568 EN 166,EN 170 Bügel klar,Scheibe klar PC UNIVET

Schutzbrille 568 EN 166,EN 170 Bügel klar,Scheibe klar PC UNIVET

Art.-Nr. 91729329
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

2,78 €

inkl. MwSt.

Uvex Komfort-Schutzbrille uvex i-guard planet, Scheibentönung: CLEAR

Uvex Komfort-Schutzbrille uvex i-guard planet, Scheibentönung: CLEAR

Art.-Nr. 55238358
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage

20,39 €

inkl. MwSt.

Uvex Komfort-Schutzbrille uvex i-3, Scheibentönung: CLEAR

Uvex Komfort-Schutzbrille uvex i-3, Scheibentönung: CLEAR

Art.-Nr. 55869080
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage

15,38 €

inkl. MwSt.

Uvex Schutzbrille uvex pure-fit, Scheibentönung: CLEAR

Uvex Schutzbrille uvex pure-fit, Scheibentönung: CLEAR

Art.-Nr. 55500506
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage

13,27 €

inkl. MwSt.

Uvex Komfort-Schutzbrille uvex skyguard NT, Scheibentönung: CLEAR

Uvex Komfort-Schutzbrille uvex skyguard NT, Scheibentönung: CLEAR

Art.-Nr. 57441968
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage

20,53 €

inkl. MwSt.

Schutzbrille Sprinter EN 166 EN 170 Bügel schwarz/grün,Scheibe klar PC PRO FIT

8,99 €

inkl. MwSt.

Schutzbrille klar Verbundglas splitterfrei schw. Glasgröße 62x52mm EN166

7,19 €

inkl. MwSt.

Makita Schutzbrille Blau 15 Stck (P-66313)

Makita Schutzbrille Blau 15 Stck (P-66313)

Art.-Nr. 10024276
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage

224,90 €

inkl. MwSt.

KS Tools Schutzbrille-transparent

KS Tools Schutzbrille-transparent

Art.-Nr. 73318311
Lieferzeit: 2-3 Wochen

4,99 €

inkl. MwSt.

KS Tools Schutzbrille-orange, mit Ohrstöpsel

KS Tools Schutzbrille-orange, mit Ohrstöpsel

Art.-Nr. 73777070
Lieferzeit: 2-3 Wochen

12,19 €

inkl. MwSt.

KS Tools Schutzbrille-gelb, mit Ohrstöpsel

KS Tools Schutzbrille-gelb, mit Ohrstöpsel

Art.-Nr. 73908144
Lieferzeit: 2-3 Wochen

7,39 €

inkl. MwSt.

Schutzbrille SVP-200 EN 166 Bügel klar,Scheibe klar PC HONEYWELL

Schutzbrille SVP-200 EN 166 Bügel klar,Scheibe klar PC HONEYWELL

Art.-Nr. 74731887
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

4,99 €

inkl. MwSt.

Schutzbrille Millenia 2G EN166 PC-Scheibe klar beschlagf., kratzfest

Schutzbrille Millenia 2G EN166 PC-Scheibe klar beschlagf., kratzfest

Art.-Nr. 74551474
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

65,99 €

inkl. MwSt. (10 Stk. / VPE)

Univet Komfort-Schutzbrille Contemporary, Größe: S

Univet Komfort-Schutzbrille Contemporary, Größe: S

Art.-Nr. 60789635
Lieferzeit: 1 Arbeitstag

24,97 €

inkl. MwSt.

UVEX Korrektions-Schutzbrille uvex i-3 add, Dioptrienzahl: 2.0

UVEX Korrektions-Schutzbrille uvex i-3 add, Dioptrienzahl: 2.0

Art.-Nr. 57769653
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage

82,99 €

inkl. MwSt.

Uvex Komfort-Schutzbrille uvex pheos, Größe: SLIM

Uvex Komfort-Schutzbrille uvex pheos, Größe: SLIM

Art.-Nr. 56983209
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage

21,13 €

inkl. MwSt.

Metabo Arbeitsschutzbrille - SP, Sonnenschutz

Metabo Arbeitsschutzbrille - SP, Sonnenschutz

Art.-Nr. 86164513
Lieferzeit: 2-3 Arbeitstage

17,99 €

inkl. MwSt.

Makita Schutzbrille silberblau(P-66391)

Makita Schutzbrille silberblau(P-66391)

Art.-Nr. 10024266
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage

224,90 €

inkl. MwSt.