Stirnseitenmitnehmer sind Spannwerkzeuge in der mechanischen Fertigung
Sie dienen zur Drehmomentübertragung der Maschinenspindel auf das Werkstück
Mittels Stirnseitenmitnehmer (auch Mitnehmerspitzen genannt) werden in Bearbeitungsmaschinen Wellen zwischen Spitzen gespannt
Die komplette Außenkontur des Werkstücks kann mit einer Aufspannung fertig bearbeitet werden
Durch die Aufnahme über die Werkstückzentren können hohe Rundlaufanforderungen umgesetzt werden
Der CoAE ist ein Constant-Stirnseitenmitnehmer, der manuell in einer Drehmaschine eingespannt wird
Technische Daten
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Stirnseitenmitnehmer sind Spannwerkzeuge in der mechanischen Fertigung
Sie dienen zur Drehmomentübertragung der Maschinenspindel auf das Werkstück
Mittels Stirnseitenmitnehmer (auch Mitnehmerspitzen genannt) werden in Bearbeitungsmaschinen Wellen zwischen Spitzen gespannt
Die komplette Außenkontur des Werkstücks kann mit einer Aufspannung fertig bearbeitet werden
Durch die Aufnahme über die Werkstückzentren können hohe Rundlaufanforderungen umgesetzt werden
Der CoAE ist ein Constant-Stirnseitenmitnehmer, der manuell in einer Drehmaschine eingespannt wird
Er wird überwiegend zur spanenden Drehbearbeitung über die gesamte Länge eingesetzt
Die Bauteile werden stirnseitig gespannt
In der gleichen Aufspannung kann zusätzlich eine Fräsbearbeitung erfolgen
Er punktet durch eine konstante Spannkraft, auch bei unebenen Stirnflächen oder größeren Abweichungen von der Orthogonalität
Die Aufnahme ist radial spielfrei
Durch den modularen Aufbau lassen sich unterschiedliche Spitzen, sowie verschiedene Mitnehmerscheiben mit einem einzigen Stirnseitenmitnehmer einsetzen und so verschiedenste Geometrien bearbeiten
Der CoAE ersetzt die Röhm Stirnseitenmitnehmer CoA
Geeignet für manuell spannende Bearbeitungsmaschinen