In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet.
Universalkörnung: D 126/B 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Bevorzugte Einsatzbereiche für Diamant- und Bornitrid-Schleifstifte sind das Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen
Diamantstifte werden zur Bearbeitung von Hartmetall und Keramik - vor- und fertiggesintert - eingesetzt
Folgende weitere Einsatzgebiete sind: Bearbeitung von GFK und artverwandten Werkstoffen, Graphit, Ferrit, Guss, Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Technische Daten
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Diamant-Schleifstift-Zylinderform, Rüggeberg
In galvanischer Belegung, zum schnellen Abtragen besonders gut geeignet.
Universalkörnung: D 126/B 126 mittel (nach FEPA-Norm).
Bevorzugte Einsatzbereiche für Diamant- und Bornitrid-Schleifstifte sind das Werkzeug- und Produktionsschleifen von harten Werkstoffen
Diamantstifte werden zur Bearbeitung von Hartmetall und Keramik - vor- und fertiggesintert - eingesetzt
Folgende weitere Einsatzgebiete sind: Bearbeitung von GFK und artverwandten Werkstoffen, Graphit, Ferrit, Guss, Glas sowie bedingt auch für Nichteisenmetalle.
Zur Vermeidung thermischer Randzonenschädigung der Werkstücke sowie zur Verlängerung der Werkzeugstandzeit empfehlen wir beim stationären Einsatz die Verwendung von Kühlschmierstoffen.