Kompakte Sondergröße, speziell zum Verwiegen von Europaletten
Wägebrücke: aus rutschfestem Stahl-Riffelblech, 4 silikonbeschichtete Stahl-Wägezellen, Staub- und Spritzwasserschutz IP67
Bequemes Nivellieren der Wägebrücke sowie Zugang zur Junction-Box von oben
Auswertegerät: Details siehe KERN KIB-TM
Summieren von Gewichtswerten und Zählteilen
Dank Schnittstellen wie RS-232 oder USB, WLAN, Bluetooth, Ethernet (optional) lässt sich die Waage leicht in bestehende Netzwerke einbinden und erleichtert den Datenaustausch zwischen Waage und PC oder Drucker
Technische Daten
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Kompakte Sondergröße, speziell zum Verwiegen von Europaletten
Wägebrücke: aus rutschfestem Stahl-Riffelblech, 4 silikonbeschichtete Stahl-Wägezellen, Staub- und Spritzwasserschutz IP67
Bequemes Nivellieren der Wägebrücke sowie Zugang zur Junction-Box von oben
Auswertegerät: Details siehe KERN KIB-TM
Summieren von Gewichtswerten und Zählteilen
Dank Schnittstellen wie RS-232 oder USB, WLAN, Bluetooth, Ethernet (optional) lässt sich die Waage leicht in bestehende Netzwerke einbinden und erleichtert den Datenaustausch zwischen Waage und PC oder Drucker
Abfrage und Fernsteuerung der Waage über externe Steuerungsgeräte oder Computer mittels KERN Communication Protocol (KCP). Das KCP ist ein standardisierter Schnittstellen-Befehlssatz für KERN-Waagen und andere Instrumente, der das Abrufen und Steuern aller relevanten Parameter und Gerätefunktionen erlaubt. KERN Geräte mit KCP kann man dadurch ganz einfach an Computer, Industriesteuerungen und andere digitale Systeme anbinden. Das KCP Protokoll ist in großen Teilen mit dem MT-SICS Protokoll kompatibel