KNX Universal-Tasterschnittstelle 4fach Unterputz-Binäreingänge, einsetzbar in tiefe Gerätedose (60 mm tief) hinter einem konventionellen Schalter Taster, zum Anschluss potenzialfreier Kontakte
Die Schaltvorgänge potenzialfreier Kontakte werden in KNX Telegramme umgesetzt
Die Eingänge können dabei unabhängig voneinander verschiedenen Funktionen zugeordnet oder gesperrt werden
Die Eingänge sind als Ausgänge (max. 2 mA) parametrierbar
Merkmale: Sperrobjekt zum Sperren einzelner Eingänge
Verhalten bei Busspannungswiederkehr für jeden Eingang separat parametrierbar
Technische Daten
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
KNX Universal-Tasterschnittstelle 4fach Unterputz-Binäreingänge, einsetzbar in tiefe Gerätedose (60 mm tief) hinter einem konventionellen Schalter Taster, zum Anschluss potenzialfreier Kontakte
Die Schaltvorgänge potenzialfreier Kontakte werden in KNX Telegramme umgesetzt
Die Eingänge können dabei unabhängig voneinander verschiedenen Funktionen zugeordnet oder gesperrt werden
Die Eingänge sind als Ausgänge (max. 2 mA) parametrierbar
Merkmale: Sperrobjekt zum Sperren einzelner Eingänge
Verhalten bei Busspannungswiederkehr für jeden Eingang separat parametrierbar
Telegrammratenbegrenzung
Zwei unabhängige Schaltobjekte für jeden Eingang vorhanden und einzeln freischaltbar, Befehl bei steigender und fallender Flanke unabhängig einstellbar (EIN, AUS, UM, keine Reaktion), zyklisches Senden der Schaltobjekte in Abhängigkeit der Flanke oder in Abhängigkeit des Objektwerts wählbar
1-Flächen- und 2-Flächen-Bedienung, Zeit zwischen Dimmen und Schalten und Dimmschrittweite einstellbar, Telegrammwiederholung und Stopptelegramm senden möglich
Befehl bei steigender Flanke einstellbar (keine Funktion, AUF, AB, UM), Bedienkonzept parametrierbar (Step - Move - Step bzw. Move - Step), Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbetrieb einstellbar, Lamellenverstellzeit einstellbar
Funktion Wertgeber und Lichtszenennebenstelle:: Flanke (Taster als Schließer, Taster als Öffner, Schalter) und Wert bei Flanke parametrierbar, Wertverstellung bei Taster über langen Tastendruck für Wertgeber möglich, Lichtszenennebenstelle mit Speicherfunktion auch Speicherung der Szene ohne vorherigen Abruf möglich
Funktion Temperaturwertgeber und Helligkeitswertgeber:: Flanke und Wert parametrierbar, Wertverstellung bei Taster über langen Tastendruck möglich
Funktion Impulszähler:: Flanke zur Impulszählung und Intervallzeit zur Zählerstandsübertragung parametrierbar, Flanke des Synchronsignals zur Rücksetzung des Zahlerstands und Schalttelegramm bei Eintreffen des Synchronsignals einstellbar
Funktion Schaltzähler:: Flanke zur Zählung der Signale am Eingang und maximaler Zählerstand wählbar, Schrittweite zur Zählerstandsausgabe und Telegramm bei Erreichen des maximalen Zählerstands parametrierbar
Funktion als Schaltausgang:: Verhalten bei Busspannungsausfall und Wiederkehr, Ein- bzw. Ausschaltverzögerung oder Zeitschaltfunktion, Ausgang Takten (Blinken einer LED)
Unterputz-Binäreingang 4fach
Die vier Eingänge können dabei unabhängig voneinander verschiedenen Funktionen zugeordnet oder gesperrt werden
Zwei der vier Eingänge sind als Ausgänge (max. 2 mA) parametrierbar
Freie Zuordnung der Funktionen Schalten, Dimmen, Jalousie und Wertgeber zu den Eingängen 1 bis 4 bzw. Impulszähler und Schaltzähler zu den Eingängen 1 und 2.