Der FireBird Pro mit mechanischer Setzhubeinstellung
Wann benutzt man die Setzhubeinstellung?
Wenn eine Blindnietmutterngröße mit gleicher Länge in gleichbleibende Materialstärken gesetzt wird, sollte mit konstantem Setzhub gearbeitet werden
Der Setzhub entspricht dem Weg, den der Gewindedorn beim Setzvorgang
In das Mundstück eingezogen wird und damit wie weit die Blindnietmutter gestaucht wird
Technische Daten
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
FireBird Pro S GoldEdition
Der FireBird Pro mit mechanischer Setzhubeinstellung
Wann benutzt man die Setzhubeinstellung?
Wenn eine Blindnietmutterngröße mit gleicher Länge in gleichbleibende Materialstärken gesetzt wird, sollte mit konstantem Setzhub gearbeitet werden
Der Setzhub entspricht dem Weg, den der Gewindedorn beim Setzvorgang
In das Mundstück eingezogen wird und damit wie weit die Blindnietmutter gestaucht wird
Bei der Setzhubeinstellung
Lässt sich dieser Weg mechanisch am Setzgerät einstellen
Vorteile der Setzhubeinstellung
Die Gerätesteuerung über Setzhubeinstellung garantiert eine konstante Höhe der Blindnietmutter nach dem Setzen, unabhängig von kleinen Streuungen bei Mutter oder Material
Stufenlose Einstellung des Setzhubes
Die Setzhubeinstellung wird vor allem von erfahrenen Anwendern und für Großserien bevorzugt
Setzt Blindnietmuttern bis M10 Aluminium, bis M8 Stahl und bis M6 Edelstahl
Gewicht: 2,4 kg inkl. Akku
Setzkraft: 15.000 N
Antrieb: Bürstenloser Motor (BLDC)
Setzhub: 10,0 mm
Lieferumfang:
Gesipa Akku-Blindnietmuttern-Setzgerät FireBird Pro S Gold Edition