Der optionale Setzprozess-Assistent von GESIPA unterstützt bei der Bewertung der Nietprozesse
Stark und schnell
Der iBird Pro verstärkt die neue Pro-Serie
Mit einer Setzkraft von 20.000 N und dem bewährten
Bürstenlosen Motor ist der iBird Pro sowohl stark als auch schnell und setzt Blindniete bis Ø 6,4 mm aller Werkstoffe
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
IBird Pro
Der optionale Setzprozess-Assistent von GESIPA unterstützt bei der Bewertung der Nietprozesse
Stark und schnell
Der iBird Pro verstärkt die neue Pro-Serie
Mit einer Setzkraft von 20.000 N und dem bewährten
Bürstenlosen Motor ist der iBird Pro sowohl stark als auch schnell und setzt Blindniete bis Ø 6,4 mm aller Werkstoffe
Durch die optionale Autoreverse-Funktion wird der Zugvorgang zusätzlich verkürzt und der iBird Pro ist sofort wieder arbeitsbereit
Für das Setzen besonders langer Niete wurde der Gerätehub deutlich auf 25 mm erhöht
Noch schneller, fast kein Verschleiß
Da keine verschleißanfälligen Bürsten verwendet werden, ist der Motor des iBird Pro extrem langlebig, fast verschleißfrei und gewährleistet zuverlässig schnellste Setzfrequenzen
Bewährt und ergonomisch
Der iBird Pro ist ebenfalls mit dem bereits tausendfach bewährten, verschleißarmen Futterbackensystem und dem ergonomischen Design der TAURUS-Baureihe, ausgestattet
Industrie 4.0 mit dem iBird PRO
Industrie 4.0, M2M oder auch als Internet of Things bekannt, bezeichnet intelligente und digital vernetzte Systeme in der produzierenden Industrie
Das Ziel ist eine möglichst selbstorganisierte Produktion
Der iBird® Pro ist ein vernetztes Akku-Setzgerät, welches mittels WiFi oder Bluetooth mit Smartphones, Tablets oder der Kunden-IT-Infrastruktur über eine gratis erhältliche GESIPA®-App verbunden werden kann
Die Vernetzung bietet zahlreiche Mehrwerte wie die Kontrolle von Nietprozessen, Verarbeitungssicherheit, Status- und Serviceanzeigen sowie den schnellen und einfachen Zugriff auf Betriebs-, Wartungs- und Reparaturanleitungen; letztendlich die Optimierung der Wertschöpfungskette
Blindniete ab Ø 2,4 mm bis Ø 6,4 mm aller Werkstoffe (max. Dorn-Ø 4,3 mm)
Bitte beachten Sie die Verwendung der korrekten Druckbuchse gemäß der Betriebsanleitung!
Setzkraft: 20.000 N
Gewicht: 2,2 kg inkl. Akku
Antrieb: Bürstenloser Motor (BLDC)
Arbeitshub: 25 mm
Mundstücke: 17/32, 17/36, 17/40 und 17/45, Zusätzliche Druckbuchse für kleinere Blindnietabmessungen