Größte Flexibilität in Last und Anbauteildicke durch bis zu drei zugelassene Einschraubtiefen
Die spezielle Sägezahngeometrie ermöglicht ein schnelles Einschneiden in den Beton
Bei vertikaler Montage (in Decken und Böden) und der Verwendung von Hohlbohrern ist eine Bohrlochreinigung nicht erforderlich. Bei Bohrungen in den Boden muss 3x Bohrdurchmesser tiefer gebohrt werden
Die spreizdruckfreie Verankerung (Hinterschnitt) sorgt für geringste Rand- und Achsabstände
Die ETA Bewertung deckt die Anwendung in gerissenem Beton, sowie die seismischen Leistungskategorien C1 und C2 ab
Die zulassungskonforme Justage erlaubt es, die Betonschraube 2x zu lösen, das Anbauteil zu unterlegen und/oder auszurichten
Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Größte Flexibilität in Last und Anbauteildicke durch bis zu drei zugelassene Einschraubtiefen
Die spezielle Sägezahngeometrie ermöglicht ein schnelles Einschneiden in den Beton
Bei vertikaler Montage (in Decken und Böden) und der Verwendung von Hohlbohrern ist eine Bohrlochreinigung nicht erforderlich. Bei Bohrungen in den Boden muss 3x Bohrdurchmesser tiefer gebohrt werden
Die spreizdruckfreie Verankerung (Hinterschnitt) sorgt für geringste Rand- und Achsabstände
Die ETA Bewertung deckt die Anwendung in gerissenem Beton, sowie die seismischen Leistungskategorien C1 und C2 ab
Die zulassungskonforme Justage erlaubt es, die Betonschraube 2x zu lösen, das Anbauteil zu unterlegen und/oder auszurichten
Die nationale Zulassung regelt die Mehrfachverwendung bei temporärer Verankerung (z.B. Schalungsbau)
Anwendung:
Die UltraCut FBS II ist geeignet für die Durchsteckmontage
Bei Montage in Decke und Boden oder unter Verwendung von Hohlbohrern ist eine Bohrlochreinigung nicht erforderlich. Bei Bohrungen im Boden muss 3x Bohrdurchmesser tiefer gebohrt werden
Zur Montage wird ein Tangential-Schlagschrauber mit Schlagschrauber tauglicher Nuss oder ein spezieller TX Bit empfohlen
Mit Anliegen des Schraubenkopfes am Anbauteil, so dass die Schraube sich nicht mehr weiter eindrehen lässt, ist die korrekte Montage der Schraube gewährleistet (optische Setzkontrolle)