geeignet für Solarteure (Erstinbetriebnahme, Wiederholungsprüfung, Fehlersuche, Wirtschaftlichkeitskontrolle) · Photovoltaik-Sachverständige sowie Service- und Wartungsteams
Anwendung: Ideal zur Planung, Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfung von netzgekoppelten PV-Systemen gem. VDE 0126-23 (DIN EN 62446) sowie zur Prüfung von thermischen Solaranlagen (Solarthermie)
Messungen: Solare Einstrahlungsmessung (Bestrahlungsstärke) W/m² · PV-Modul- und Umgebungstemperaturmessung, digitaler Kompass zur Bestimmung der Himmelsrichtung, Neigungswinkelmesser zur Bestimmung der Dach-/Modulneigung
Besondere Produktvorteile: Universelles 4-in-1 Messgerät, kalibrierte Photovoltaik-Referenzzelle zur präzisen Messung der solaren Einstrahlung, 2-Kanal-Temperatursensor für PV-Modul- und Umgebungstemperatur, Daten-Logger mit Echtzeituhr, einstellbarer Messintervall (1 Min. bis 60 Min.) zur Speicherung von 5.000 Datensätzen (bestehend aus Bestrahlungsstärke, Modul-/Umgebungstemperatur und Datum-/Zeitstempel), Funkanbindung (ca. 30 m Reichweite im Freigelände) zum PV-Installationstester BENNING PV 1-1, Art.-Nr. 40 00 828 909 (Sonderzubehör – gehört nicht zum Lieferumfang · USB-Schnittstelle und Downloadsoftware zur Prüfprotokollerstellung in MS-Excel®
EAN/GTIN: 4014651504202