- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Handwerkzeug
- Hammer
Hammer
Hammer
Kategorien
Hammer
Schonhammer (491)
Schlosserhammer (349)
Latthammer (36)
Vorschlaghammer (90)
Maurerhammer (25)
Gummihämmer (40)
Kupferhammer (20)
Klauenhämmer (18)
Fäustel (116)
Holzhammer (12)
Gipserbeile (5)
Schieferhammer (8)
Schreinerhammer (38)
Pflasterhammer (13)
Hammer-Sets (10)
Fliesenhämmer (4)
Schweißerhammer (1)
Dengelhammer (2)
Hammer
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
835 Artikel mit 1246 Varianten gefunden
Art.-Nr. 51044095
Art.-Nr. 52507473
Art.-Nr. 89076570
Art.-Nr. 87406866
Art.-Nr. 95676630
Art.-Nr. 210419175
Art.-Nr. 63297127
Art.-Nr. 98423565
Art.-Nr. 91047115
Art.-Nr. 52383622
Art.-Nr. 79948910
Art.-Nr. 99631068
Art.-Nr. 66978055
Art.-Nr. 68157721
Art.-Nr. 94033980
Art.-Nr. 66359287
Art.-Nr. 50122395
Art.-Nr. 84725931
Art.-Nr. 50712228
Art.-Nr. 50974376
Art.-Nr. 51367598
Art.-Nr. 99991321
Art.-Nr. 91968118
Art.-Nr. 84084902
Art.-Nr. 62883587
Art.-Nr. 64878527
Art.-Nr. 66123730
Art.-Nr. 66189267
Art.-Nr. 67565544
Art.-Nr. 67696618
Art.-Nr. 67762155
Art.-Nr. 67893229
Art.-Nr. 84680860
Art.-Nr. 95625539
Art.-Nr. 96851121
Art.-Nr. 99237846
Art.-Nr. 71518483
Art.-Nr. 71584020
Art.-Nr. 64106233
Art.-Nr. 77214922
Art.-Nr. 78525662
Art.-Nr. 84282358
Art.-Nr. 84413432
Art.-Nr. 86379542
Art.-Nr. 84952217
Art.-Nr. 85148828
Art.-Nr. 85869735
Art.-Nr. 86197420
Art.-Nr. 86394031
Art.-Nr. 87246012
Art.-Nr. 94061860
Der Hammer — das Werkzeug der Werkzeuge
In vielen handwerklichen und technischen Berufen wird mit dem Hammer gearbeitet. Dieser kann sowohl manuell als auch maschinell betrieben werden. Das Instrument gilt als das älteste Werkzeug in der Geschichte der Menschheit. Sein Vorgänger war der Faustkeil. Unter der Nutzung von beschleunigter Masse übt dieser schwere Schläge auf Körper aus. Wenn das Werkzeug von Hand ausgeführt wird, kommt die Kraft häufig aus dem Hand-, Ellbogen- oder Schultergelenk. Je nach Stiellänge und Masse findet die Beschleunigung des Werkzeugs auch im Oberkörper des Menschen statt. Bei den maschinell betriebenen Instrumenten wird die menschliche Kraft nicht mehr zur Ausübung gebraucht. Der Faustkeil wird von der Maschine angetrieben und so genutzt. Für eine besonders effiziente Übertragung von Impuls und Energie bei der Ausübung ist es wichtig, die richtigen Hämmer zu verwenden. Die Hammermasse sollte an den zu treibenden Teil angepasst werden. Den treibenden Teil stellen häufig Meißel, Nägel oder Stemmeisen dar. Nur beim Hammerschlag nach unten unterstützt die Schwerkraft.
Der Hammer kennt viele Variationen
Es ist bekannt, dass ein Faustkeil für viele verschiedene Arbeiten verwendet werden kann. Gegenstände können eingeschlagen oder auch abgetragen werden. Ein besonderes Beispiel stellt der Vorschlaghammer dar. Dieser kann zum Beispiel für kleinere Abbrucharbeiten eingesetzt werden, spielt aber beim Schmieden eine ganze andere Rolle. Hier sorgt er primär dafür, dass das Metall in die richtige Form gebracht und verdichtet wird. Es gibt allerdings auch noch zahlreiche andere Varianten des alten Werkzeugs. Unter anderem sind das folgende Typen:
- Vorschlaghammer
- Schlosserhammer
- Schreinerhammer
- Schmiedehammer
- Maurerhammer
- Schonhammer
- Bossierhammer
- Fäustelhammer
Diese Typen unterscheiden sich vor allem in der Stiel- oder der Kopfform. Um Material direkt zu bearbeiten, wird eine Kopfform von recht flach bis spitz benötigt — abhängig davon, ob man nun glätten, schmieden oder verformen muss. Die Köpfe können dabei aus Stahl, Kunststoff, Kupfer oder Holz gefertigt sein. Auch hier kommt es auf die ausführende Arbeit an. Contorion ist Ihr Experte zu diesem Thema und liefert Ihnen die passenden Hämmer für Ihre individuellen Ansprüche. Unser Produktfolio im Bereich von Werkzeugen und speziell den Hämmern wird Sie überzeugen und Ihren Ansprüchen gerecht. Wählen Sie zwischen renommierten Herstellern und nutzen Sie die praktischen Filtermechanismen, um Ihre Suchergebnisse nach Preisspanne, Relevanz und Produktname zu sortieren.