- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Verpackung & Versand
- Verpackungsgeräte & Verpackungssysteme
- Tacker
Tacker
Tacker
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
45 Artikel gefunden
Art.-Nr. 950610
Art.-Nr. 210411707
Art.-Nr. 21046215
Art.-Nr. 21046216
Art.-Nr. 950611
Art.-Nr. 67122138
Art.-Nr. 67253212
Art.-Nr. 10022027
Art.-Nr. 10022055
Art.-Nr. 10022073
Art.-Nr. 75956624
Art.-Nr. 59082441
Art.-Nr. 59735615
Art.-Nr. 62699818
Art.-Nr. 91426483
Art.-Nr. 92409538
Art.-Nr. 92671686
Art.-Nr. 92737223
Art.-Nr. 93327056
Art.-Nr. 98701090
Art.-Nr. 98766627
Art.-Nr. 98832164
Art.-Nr. 70618834
Art.-Nr. 21046213
Art.-Nr. 126192
Art.-Nr. 67187675
Art.-Nr. 60186072
Art.-Nr. 2312993x1
Art.-Nr. 210411706
Art.-Nr. 210411758
Art.-Nr. 950603
Art.-Nr. 21046214
Art.-Nr. 950602
Art.-Nr. 950604
Art.-Nr. 10022004
Art.-Nr. 10022008
Art.-Nr. 10022015
Art.-Nr. 59211319
Art.-Nr. 98864689
Art.-Nr. 98930226
Art.-Nr. 80253575
Art.-Nr. 65766561
Art.-Nr. 93261519
Art.-Nr. 92475075
Art.-Nr. 92606149
Die richtigen Heftgeräte & Tacker
Tacker- und Heftgeräte lassen sich in viele verschiedene Kategorien einteilen und eignen sich dementsprechend für unterschiedliche Einsatzbereiche. So unterscheidet man beispielsweise Drucklufttacker, Handtacker, Elektrotacker, Akkutacker, Hammertacker und Kartonverschlusshefter. Alle Tacker funktionieren jedoch nach demselben Wirkprinzip: Durch das manuelle Betätigen des Auslösers tritt eine Tackerklammer mit großer Kraft aus der hierfür vorgesehenen Klammeröffnung aus und dringt in das Trägermaterial ein. Je weicher das Trägermaterial ist, desto leichter und tiefer lässt sich die Klammer versenken.
Heftgeräte bieten Vorteile
Die unterschiedlichen Heftgeräte & Tacker unterscheiden sich in einigen wichtigen Punkten deutlich voneinander. Hier folgt ein Überblick:
- Drucklufttacker: Bei Drucklufttackern werden die Klammern mithilfe hoch komprimierter Luft in das Trägermaterial geschossen. Hierdurch entstehen hohe Kräfte, die ein schnelles und effektives Arbeiten erlauben. Der Auslöser lässt sich bereits mit sehr geringem Kraftaufwand betätigen. Ein Nachteil liegt allerdings in der eingeschränkten Mobilität dieses Systems. Für den Betrieb dieser Tackergeräte ist ein Kompressor mit Druckluftschlauch erforderlich.
- Handtacker: Diese Geräte funktionieren durch die manuelle Betätigung eines Zuggriffes. Sie sind zudem besonders leicht und flexibel einsetzbar. Für das Auslösen der Klammern ist jedoch ein recht hoher Kraftaufwand erforderlich. Handtacker sind besonders für das Befestigen der Klammern auf weicheren Untergründen empfehlenswert.
- Elektrotacker: Die Geräte sind größer als Handtacker und auch etwas schwerer. Hier werden die Klammern mittels elektrischer Energie schnell und kraftvoll auch in härtere Trägermaterialien geschossen. Der zum Auslösen nötige Kraftaufwand ist sehr gering. Aufgrund des Netzsteckers ist der Arbeitsradius dieser Geräte eingeschränkt.
- Akkutacker: Die Vorteile des Akkutackers sind mit denen eines Elektrotackers vergleichbar. Durch den Einsatz eines Akkus bieten sie jedoch eine höhere Flexibilität.
- Hammertacker: Auch der Hammertacker funktioniert nach einem manuellen Wirkprinzip. Durch das Aufschlagen des Tackers auf das Trägermaterial wird die Klammer ausgelöst. Der hierfür benötigte Kraftaufwand ist gering und auch die hohe Flexibilität bietet entscheidende Vorteile.
- Kartonverschlusshefter: Mit diesen Geräten lassen sich Verpackungen aus Karton schnell und unkompliziert mit speziellen Haftklammern verschließen.
Das passende Werkzeug für jeden Einsatzbereich
Wenn es um den professionellen Einsatz von Heftgeräten & Tackern geht, empfiehlt sich die Anschaffung eines leistungsstarken Qualitätsprodukts. Diese Tackergeräte zeichnen sich durch eine besonders lange Haltbarkeit aus. Zudem sollte großer Wert auf ein ergonomisches Design und eine entsprechend leichte Bedienbarkeit des Gerätes gelegt werden. Nur auf diese Weise kann ein ermüdungsfreies Arbeiten auch für die Dauer mehrerer Stunden gewährleistet werden.