- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Materialbearbeitung
- Polieren
- Polierscheiben
Polierscheiben
Polierscheiben
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
78 Artikel mit 142 Varianten gefunden
Art.-Nr. 82982326
Art.-Nr. 91829821
Art.-Nr. 91895358
Art.-Nr. 60011111
Art.-Nr. 87157622
Art.-Nr. c71271521
Art.-Nr. c58797631
Art.-Nr. c64368276
Art.-Nr. 77941405
Art.-Nr. 61218213
Art.-Nr. 72202683
Art.-Nr. 72399294
Art.-Nr. 72726979
Art.-Nr. 72858053
Art.-Nr. 72923590
Art.-Nr. c52793128
Art.-Nr. c64171665
Art.-Nr. 78012666
Art.-Nr. 78078203
Art.-Nr. 78209277
Art.-Nr. 78274814
Art.-Nr. 68021009
Art.-Nr. 74994226
Art.-Nr. 75911744
Art.-Nr. 75977281
Art.-Nr. c57032863
Art.-Nr. c57819307
Art.-Nr. c58666557
Art.-Nr. 76632651
Art.-Nr. 79709553
Art.-Nr. c95680769
Art.-Nr. 72924836
Art.-Nr. 99851081
Art.-Nr. 53820347
Art.-Nr. 54016958
Art.-Nr. 54082495
Art.-Nr. 65394798
Art.-Nr. 85973416
Art.-Nr. 69356268
Art.-Nr. 75516746
Art.-Nr. 127134
Art.-Nr. 74413029
Art.-Nr. 89207644
Art.-Nr. 91698747
Art.-Nr. 91960895
Art.-Nr. 76434054
Art.-Nr. 76499591
Art.-Nr. 78006942
Art.-Nr. 78072479
Art.-Nr. 66630348
Art.-Nr. 59683426
Art.-Nr. 91507268
Art.-Nr. c52506079
Art.-Nr. c52858665
Art.-Nr. c53005622
Art.-Nr. 72595905
Art.-Nr. c64302739
Art.-Nr. c58732094
Art.-Nr. 78143740
Art.-Nr. 78340351
Sorgfältig polieren mit der passenden Polierscheibe
Viele Materialien lassen sich in einem speziellen Feinbearbeitungsverfahren mithilfe der richtigen Polierscheibe behandeln. Dies geschieht durch das Presspolieren, bei dem Rauigkeitsspitzen in der Oberflächenstruktur geebnet werden. Abhängig von der Art der Politur erfolgen bei diesem Vorgang kleine oder kleinste Werkstoffabträge und das Verfüllen der Vertiefungen. Die durch dieses Verfahren entstehende Oberfläche ist meist glänzend. Das Polieren stellt allerdings kein separates Fertigungsverfahren dar, sondern kommt in Verbindung mit anderen Prozessen zur Anwendung. Dabei zählt die passende Polierscheibe zum unverzichtbaren Zubehör. Mit dem Einsatz von Polierscheiben lässt sich eine perfekte Kantenoberfläche erzielen, ohne dass ein manuelles Polieren erforderlich ist.
Viele Metalle werden zumeist maschinell mit Polierscheiben, die aus Filz, Stoff oder Leder hergestellt sind, bearbeitet. Dabei müssen die verwendeten Poliermittel entweder als Festpaste oder Suspension auf die Scheibe aufgetragen werden. Kunststoffe können mithilfe unterschiedlicher Schmirgelpapiere behandelt und danach mit einer Polierpaste oder extra feinen Polierwachsen sorgfältig poliert werden. Die Polierscheiben sind in einer großen Auswahl erhältlich. Für jede Poliermaschine sind spezielle und genau auf die Anwendung abgestimmte Polierscheiben verfügbar.
Die Poliermaschine, die auch als Polierbock bezeichnet wird, wird von den professionellen Anwendern in Industrie und Handwerk zum maschinellen Polieren unterschiedlicher Materialien eingesetzt. Die maschinelle Politur ist besonders bei der Bearbeitung von Metall- und Holzmaterialien, aber auch bei verschiedenen Gesteinen bekannt. Zur perfekten Bearbeitung der Werkstücke werden spezielle, aus Hartfilz hergestellte Scheiben, die ebenfalls als Polierpads bezeichnet werden, verwendet. Die Polierscheiben sind häufig aus Schaumstoff angefertigt und in verschiedenen Größen und Härtegraden erhältlich. Für eine grobe Politur mit Schleifpaste wird ein Schleifpad mit einem hohen Härtegrad eingesetzt. Beim Hochglanzpolieren hingegen kommen weichere Pads zur Anwendung.
Perfekt polierte Werkstücke
Ihren Einsatz findet die Polierscheibe bei Polierarbeiten an flächigen oder leicht verformten Werkstücken. Durch ihre Wellenform garantiert sie eine niedrige Hitzeentwicklung. Die Scheiben eignen sich ideal zur Behandlung von hitzeempfindlichen Oberflächen, wie Kunststoffe oder für schwierig zu bearbeitende kantige, dünne oder geriffelte Oberflächen. Als Zubehör für eine Poliermaschine oder einen stationären Motor empfiehlt sich die passende Hochglanz-Polierscheibe. Die Herstellung aus besonders weichem, flanellartigen Stoff gewährleistet eine schonende Bearbeitung auch bei sensiblen Oberflächen. Der Vorteil des verwendeten Gewebes liegt in der fast vollständigen Vermeidung des Flusen. Die Polierscheiben zeichnen sich durch eine exakte Verarbeitung aus.
Die Diamant-Haftpolierscheiben in einer Kunstharzbindung sind speziell für eine Nass-Anwendung mit einem Nasspolierer vorgesehen. Arbeiten wie das Abtragen, Anfasen, Entgraten oder Polieren von Naturstein, Granit oder Marmor gelingen mit den hochwertigen Haftpolierscheiben besonders gut. Diese eignen sich perfekt zum Polieren und Schleifen von konvexen und konkaven Profilen und Rundungen. Für schwer zugängliche Stellen oder Ausbesserungsarbeiten ist ein mit Druckluft betriebener Mini Polier-Satz unverzichtbar.
Hochwertiges Material und eine sorgfältige Verarbeitung kennzeichnen die unterschiedlichen Zubehörteile. Eine Lammwollehaube mit Klettenhaftsystem in Topwool Qualität aus einer Lammwolle-Synthetik-Mischung ist einfach auswaschbar. Passend für die Polierer, mit denen Aufpolierarbeiten von Stein, Kunststoffen und Buntmetall vorgenommen werden ist die Filzpolierscheibe. Sie findet ebenfalls Verwendung beim Vorpolieren stark verschmutzter oder zerkratzter ebener Oberflächen. Das Polieren gestaltet sich mit den speziellen Filzscheiben besonders effektiv und zeitsparend. Zu einer professionellen Poliermethode beim Hochglanzpolieren von Metallen, Kunststoff oder Marmor gehören stets die perfekte Polierscheiben.
Ausgezeichnete Polierscheiben für vielfältige Einsätze
Mit dem passenden Polierzubehör gestalten sich die vielfältigen Aufgaben und die unterschiedlichen Poliervorgänge einfach und zeitsparend. Ein Polier-Set beinhaltet ebenfalls Polierschwamm, Polierhaube, Stützteller und Schleifpapier.
Zu den Vorteilen der Polierscheiben zählt:
- universelle Einsetzbarkeit
- eine Qualität, die sich für verschiedene Oberflächen eignet
- hochwertige Produkte aus feinem Material
- effizienter, schonender Einsatz