- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Handwerkzeug
- Zangen
- Seitenschneider
Seitenschneider
Seitenschneider
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
275 Artikel mit 326 Varianten gefunden
Art.-Nr. 210416152
Art.-Nr. 10021269
Art.-Nr. 10021271
Art.-Nr. 10021292
Art.-Nr. 2104471
Art.-Nr. 2104556
Art.-Nr. 210410974
Art.-Nr. 2104382
Art.-Nr. 2104495
Art.-Nr. 2104499
Art.-Nr. 210416113
Art.-Nr. 210418463
Art.-Nr. 210418698
Art.-Nr. 210416110
Art.-Nr. 210416128
Art.-Nr. 210416138
Art.-Nr. 210416145
Art.-Nr. 210416146
Art.-Nr. 210419096
Art.-Nr. 2104462
Art.-Nr. 2104489
Art.-Nr. 2104557
Art.-Nr. 2104473
Art.-Nr. 2104497
Art.-Nr. 2104503
Art.-Nr. 210418715
Art.-Nr. 58297940
Art.-Nr. 99253834
Art.-Nr. 98926149
Art.-Nr. 99384908
Art.-Nr. 97148391
Art.-Nr. 83303738
Art.-Nr. 51571031
Art.-Nr. 67791639
Art.-Nr. 67857176
Art.-Nr. 69888823
Art.-Nr. 70216508
Art.-Nr. 52963993
Art.-Nr. 91165390
Art.-Nr. 94863447
Art.-Nr. 89605301
Art.-Nr. 82581986
Art.-Nr. 95731416
Selbst die stabilsten Drähte, Seiten oder Kabel lassen sich mit einem passenden Seitenschneider im Handumdrehen durchtrennen. Dies ist der größte Vorzug und selbstverständlich auch der wichtigste Einsatzbereich für ein solches Werkzeug. Handwerker, Konstrukteure, Maschinenbauer und viele Mitarbeiter von Produktions- und Verarbeitungsbetrieben greifen regelmäßig auf das kompakte Werkzeug zurück. Ein Schneider dieses Typs erinnert an eine klassische Zange, ist allerdings mit zwei Schneiden ausgestattet. Diese werden von rechts und links an das zu zerteilende Element herangeführt und dann durch das Ausüben von Druck auf den Werkzeuggriff fest aufeinander gepresst. Die Hebelwirkung und die Form der Schneiden sorgen dafür, dass die Schnitte präzise gelingen. So trennen beispielsweise Elektroinstallateure unnötige Kabelenden ab oder kürzen Drähte auf die für den Anwendungszweck benötigte Länge. Sogar dann, wenn die Adern mehrere Millimeter stark sind, ist eine Anwendung des Seitenschneiderwerkzeugs möglich.
Den passenden Seitenschneider auswählen
Wer einen Saitenschneider kaufen möchte, sollte sich unbedingt Gedanken über die geplanten Anwendungsbereiche machen. Nicht jede Zange ist für alle Fälle geeignet, auch wenn viele Modelle recht flexibel einsetzbar sind. Unterschiedliche Modelle zeichnen sich beispielsweise durch die folgenden Merkmale aus:
- unterschiedliche Materialien: Gerne greifen Profis zu Werkzeugen mit Kunststoffgriff, die an der Vorderseite mit verchromten Schneideelementen ausgestattet sind
- Seitenschneiderzangen mit unterschiedlich geformten Schneiden: Zwar werden bei allen Modellen die Schneiden von rechts und links aufeinander zugeführt, doch unterscheiden sich Formen und Größenrelationen
- Schneider mit unterschiedlichen Schutzfunktionen, zum Beispiel gefertigt nach den Vorgaben der VDE für den sicheren Umgang mit gefährdenden Elektroleitungen
Contorion hält viele Seitenschneidermodelle bereit
In der Elektro- und Informationstechnikbranche sind Saitenschneider mit einer hohen Qualität sehr gefragt. Darüber hinaus nutzt man sie in vielen weiteren Gewerken und bei der Herstellung von zahlreichen Produkten für den B-to-B und den B-to-C-Bereich. Problemlos kann man ein solches Modell bei Contorion finden, dem bekannten Anbieter für einwandfreie C-Teile und hochwertige Werkzeuge. Der Onlineshop macht ein schnelles Auffinden des jeweils gewünschten Modells möglich, denn hier gibt es unter anderem eine praktische Volltextsuche und eine gute Sortierfunktion, mit deren Hilfe man nach den Herstellern, den Werkzeuggrößen und vielen weiteren Kriterien suchen kann. Das Auffinden funktioniert zuverlässig und schnell. Nutzen Sie diese Bandbreite und die vielen Möglichkeiten und bestellen Sie Ihr neues Seitenschneidermodell im Onlineshop von Contorion.