- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Handwerkzeug
- Kfz-Spezialwerkzeuge
- Motoren
- Kühlsystem
Kühlsystem
Kühlsystem
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
129 Artikel mit 155 Varianten gefunden
Art.-Nr. 87127842
Art.-Nr. 91024305
Art.-Nr. 92225282
Art.-Nr. 73088096
Art.-Nr. 73415781
Art.-Nr. 73612392
Art.-Nr. 74988669
Art.-Nr. 76102798
Art.-Nr. 88695364
Art.-Nr. 82129753
Art.-Nr. 57228629
Art.-Nr. 61044665
Art.-Nr. 54883490
Art.-Nr. 54817953
Art.-Nr. 59737959
Art.-Nr. 71806229
Art.-Nr. 77821440
Art.-Nr. 87127694
Art.-Nr. 87385111
Art.-Nr. 89613369
Art.-Nr. 96691365
Art.-Nr. 99509456
Art.-Nr. 64101249
Art.-Nr. 80513885
Art.-Nr. 80776033
Art.-Nr. 97936568
Art.-Nr. 55801008
Art.-Nr. 77886977
Art.-Nr. 86734472
Art.-Nr. 99247308
Art.-Nr. 59869033
Art.-Nr. 59934570
Art.-Nr. 78214662
Art.-Nr. 98625055
Art.-Nr. 54429610
Art.-Nr. 55805887
Art.-Nr. 56526794
Art.-Nr. 75576497
Art.-Nr. 90298667
Art.-Nr. 93192306
Art.-Nr. 93126769
Art.-Nr. 93323380
Art.-Nr. 93388917
Art.-Nr. 93454454
Art.-Nr. 93585528
Art.-Nr. 93651065
Art.-Nr. 93913213
Art.-Nr. 93978750
Art.-Nr. 94044287
Art.-Nr. 93519991
Art.-Nr. 94109824
Art.-Nr. 70981450
Art.-Nr. 72882023
Art.-Nr. 73350244
Art.-Nr. 73481318
Art.-Nr. 73809003
Art.-Nr. 73874540
Art.-Nr. 74333299
Art.-Nr. 75316354
Art.-Nr. 96262238
Zur Funktion des Kühlsystems
Der Verbrennungsmotor erzeugt aus der ihn zugeführten Energie in Form von Kraftstoff nur zum Teil die gewünschte Bewegungsenergie. Ein Großteil wird in Wärme umgewandelt. Ein Teil der in Wärme umgesetzten Energie wird wiederum in Form von Abgasen abgegeben, ein weiterer Teil wird vom Motor abgestrahlt oder über das Motoröl abgegeben. Der Rest der entstandenen Wärme muss über die Motorkühlung abgeführt werden. Es gibt sowohl luftgekühlte als auch wassergekühlte Motoren. Ein Großteil der heute in den Pkws eingesetzten Motoren ist wassergekühlt. Ergänzt werden kann eine solche Wasserkühlung noch durch einen zusätzlichen Kühler, mit dessen Hilfe das Motoröl abgekühlt wird. Die eigentliche Wasserkühlung besteht aus mehreren einzelnen Komponenten und wird meist als geschlossenes System eingesetzt. Das durch die Wasserpumpe transportierte Kühlmittel kühlt dabei den Zylinderkopf durch entsprechende Wasserkanäle ab. Das Kühlmittel wird anschließend zum Fahrzeugkühler und zum Wärmetauscher für die Fahrzeugheizung transportiert und kann dort die Wärme abgeben. Meistens werden hier noch zusätzliche elektrische oder auch mechanische Lüfter eingesetzt, um den Kühlvorgang zu unterstützen. Das Kühlmittel steht übrigens bei den geschlossenen Systemen unter einem gewissen Überdruck. Dies bringt den Vorteil, dass der Siedepunkt der Kühlflüssigkeit heraufgesetzt und somit die Bildung von Dampfblasen verhindert wird. Das Kühlsystem ist mit einem Überdruckventil ausgestattet, welches sich in der Regel im Kühlerverschluss befindet. Falls zu viel Wasser eingefüllt wurde oder dass Kühlmittel aus irgendeinem Grund zum Kochen kommt, wird der übermäßige Druck abgeführt.
Defekte und Reparaturen am Kühlsystem
Auch am Kühlsystem können hin und wieder Defekte auftreten. Am häufigsten ist der Fahrzeugkühler betroffen, der oft durch Unfälle oder äußere Einflüsse beschädigt und damit undicht wird. Auch die Wasserpumpe kann im Laufe der Zeit einen Defekt erleiden, wenn beispielsweise Lager defekt sind. In diesem Fall kommt es zu einer starken Geräuschbildung oder sogar zum Blockieren der Wasserpumpe. Auch Undichtigkeiten durch defekte Dichtungen können auftreten. Ein weiterer wichtiger Fehlerfaktor ist der Thermostat im Kühlsystem, welcher ebenfalls eine häufige Fehlerursache darstellt. Um Fehler im Kühlsystem feststellen und auch beheben zu können, ist natürlich immer eine gründliche Sichtprüfung notwendig. Häufig können Defekte oder Undichtigkeiten bereits mit bloßem Auge festgestellt werden. In manchen Fällen macht es allerdings auch Sinn, spezielle Prüfmethoden und Prüfmittel einzusetzen, welche bei der Fehlersuche behilflich sein können. Bei Contorion finden Sie eine große Anzahl verschiedener Prüfmittel, welche Ihnen die Fehlersuche im Kühlsystem erleichtern sollen. Dazu gehören folgende:
- einzelne Kühler Adapter zum Aufschrauben auf den Ausgleichsbehälter
- komplette Sets mit verschiedenen Kühleradaptern oder Prüfgeräten
- optische Prüfer für die Kühlflüssigkeit
- Prüfgeräte für den Motorblock
- Kühler Tester und Vakuum-Befüllgeräte