- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Drucklufttechnik
- Druckluftzylinder
- Rundzylinder
Rundzylinder
Rundzylinder
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
320 Artikel mit 369 Varianten gefunden
Art.-Nr. 54864079
Art.-Nr. 57026800
Art.-Nr. 93329567
Art.-Nr. 72485698
Art.-Nr. 74976104
Art.-Nr. 82054100
Art.-Nr. 69796041
Art.-Nr. 78195251
Art.-Nr. 68823460
Art.-Nr. 54525371
Art.-Nr. 64341728
Art.-Nr. 64870755
Art.-Nr. 64318770
Art.-Nr. 61299337
Art.-Nr. 62231048
Art.-Nr. 71537302
Art.-Nr. 75328986
Art.-Nr. 85627757
Art.-Nr. 88066819
Art.-Nr. 63837053
Art.-Nr. 63036416
Art.-Nr. 66794983
Art.-Nr. 67557772
Art.-Nr. 67581427
Rundzylinder - für sichere Anwendungen in der Drucklufttechnik
Der Rundzylinder wird in der Drucklufttechnik verwendet und kann mit einem maximalen Druck von bis zu 12 bar betrieben werden. Rundzylinder gibt es in unterschiedlichen Varianten, verschiedenen Hublängen und Befestigungsarten.
Rundzylinder Drucklufttechnik - mit Einfach- oder Doppelwirkung
Der Rundzylinder lässt sich flexibel einsetzen und wird bei unterschiedlichen industriellen und handwerklichen Anwendungen verwendet. Dabei gibt es sowohl einfach wirkende als auch doppelt wirkende Zylinder. Der Zylinder mit Einfachwirkung verfügt über einen einzigen Anschluss für Druckluft. Von der einströmenden Druckluft wird der Kolben in eine bestimmte Richtung bewegt und baut die Kraft des Zylinders in diese Richtung auf. Damit der Kolben wieder in die Grundstellung fährt, muss die Luft aus dem Zylinder entweichen. Durch die mechanische Feder wird der Kolben in die Grundstellung gedrückt. Der doppelt wirksamen Rundzylinder benötigt in jede Bewegungsrichtung Druckluft, um zu funktionieren. Bei diesen Modellen wird Kraft mithilfe der Druckluft sowohl in Ein- und Ausfahrrichtung aufgebaut. Mit dem Kraftaufbau in beide Bewegungsrichtungen wird hubunabhängig eine konstante Kraft erzielt. Doppelt wirkende Druckzylinder verfügen auch bei geringer Baugröße über eine hohe Kraftentwicklung
Drucklufttechnik Rundzylinder - vielseitig einsetzbar
Zu den Anwendungsgebieten der Rundzylinder zählen die Antriebstechnik, Fördertechnik oder Spritzwerkzeuge sowie die Automobilbranche. Die Schaltung der Zylinder ist durch die ISO 1219 geregelt. In der Fabrikautomation ersetzen die Drucklufttechnik Rundzylinder vielfach die flüssigkeitsbetriebenen Hydraulikzylinder. Sie eignen sich für gefilterte Druckluft, werden aber auch mit ungeölter und geölter Druckluft verwendet. Um eine maximale Haltbarkeit und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sollte bevorzugt trockene, gefilterte Druckluft verwendet werden. Hochwertige Druckluftzylinder werden aus rostbeständigen Materialien angefertigt und weisen gleichzeitig eine hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien auf. Standardmäßig sind Rundyzlinder mit einem Magnetkolben ausgerüstet.
Rundzylinder für Drucklufttechnik zählen in vielen Bereichen zu den unverzichtbaren Ausrüstungsgegenständen. Sie zeichnen sich durch ihre stabile Verarbeitung aus und bieten professionellen Anwendern in Industrie und Handwerk beste Unterstützung. Druckluftzylinder bieten zahlreiche Vorteile:
- Geeignet für den handwerklichen und industriellen Bedarf
- Schnelle und zuverlässige Kontrolle gasförmiger und flüssiger Medien
- Hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Haltbarkeit
- Hohe Wirtschaftlichkeit