- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Werkstattbedarf
- Werkbänke
- Arbeitstisch
Arbeitstisch
Arbeitstisch
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
158 Artikel mit 423 Varianten gefunden
Art.-Nr. 211014764
Art.-Nr. 10022152
Art.-Nr. 1001527
Art.-Nr. 74378962
Art.-Nr. 2431631
Art.-Nr. 2431633
Art.-Nr. 56326254
Art.-Nr. 211013072
Art.-Nr. 95639942
Art.-Nr. 95771016
Art.-Nr. 97883787
Art.-Nr. 71689940
Art.-Nr. 71755477
Art.-Nr. 73066217
Art.-Nr. c53382961
Art.-Nr. c55085128
Art.-Nr. c79164347
Art.-Nr. c84637732
Art.-Nr. c85722081
Art.-Nr. c87426043
Art.-Nr. c93808878
Art.-Nr. c50797386
Art.-Nr. c52975842
Art.-Nr. c53106916
Art.-Nr. 72049897
Art.-Nr. c66111881
Art.-Nr. c67798060
Art.-Nr. c68327087
Art.-Nr. c68757460
Art.-Nr. c69412830
Art.-Nr. c52910305
Ein guter Arbeitstisch ist flexibel
Immer komplexer werdende Produktionsabläufe stellen hohe Anforderungen an die Gestaltung des optimalen Arbeitsplatzes. Arbeitsplätze in der Industrie und im Handwerk müssen nicht nur ergonomisch konfiguriert sein, sondern auch ein schnelles, flexibles und effizientes Arbeiten ermöglichen. Dabei können die Arbeitstische beispielsweise als Einzelmodul einer Fertigungsinsel in Fertigungslinien integriert werden oder als Einzelarbeitsplatz im Werkstattbereich genutzt werden. Durch die umfangreiche Auswahl lässt sich der Tisch optimal an die Anforderungen des jeweiligen Arbeitsbereiches anpassen. Um ein Höchstmaß an Ergonomie zu gewährleisten, empfiehlt sich ein höhenverstellbarer Arbeitsplatz, der sich schnell und einfach in Abhängigkeit von der Größe des dort arbeitenden Mitarbeiters verstellen lässt. Moderne Arbeitstische können auch über eine elektrische Verstellmöglichkeit verfügen, die einen besonders hohen Bedienkomfort garantiert.
Die Vorteile auf einen Blick
Die Investition in hochwertige Arbeitstische trägt entscheidend zur Optimierung der betrieblichen Fertigungsprozesse bei:
- Mit einem auf die individuellen Produktionsbedürfnisse abgestimmten Tisch wird ein zeitsparendes Arbeiten möglich. So lassen sich die Produktionskosten effektiv minimieren.
- Durch integrierte Schubladen oder Werkzeugaufhängungen sind alle benötigten Werkzeuge sofort griffbereit.
- Die ergonomische Gestaltung der Arbeitstische ermöglicht ein entspanntes und ermüdungsfreies Arbeiten und erhöht auf diese Weise die Effizienz und Motivation des Mitarbeiters. Rücken- und Beinschmerzen werden ebenso wie die hierdurch bedingten Ausfallzeiten reduziert.
- Durch die in die Arbeitstische integrierten staub- und schmutzfreien Lagermöglichkeiten werden die wertvollen Werkzeuge geschont. So werden nicht nur die Standzeiten verlängert - auch der kostenintensive Personalaufwand für die anfallenden Reinigungsarbeiten lässt sich auf diese Weise senken.
- Durch den Einsatz mobiler Arbeitstische kann schnell auf betriebliche Veränderungen reagiert werden. So lässt sich in einem bestimmten Produktionsbereich in Sekundenschnelle Platz schaffen, um das Rangieren größerer Bauteile zu ermöglichen.
Ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen
Welcher Arbeitstisch die richtige Wahl ist, hängt einzig und allein vom Anforderungsprofil des jeweiligen Arbeitsplatzes ab. Für Montagearbeiten im Schlossereibereich empfiehlt sich eine stabile Tischplatte aus Holz, an der sich bei Bedarf ein Schraubstock befestigen lässt. In allen Arbeitsbereichen, in denen mit einer mittleren bis starken Staubbelastung zu rechnen ist - beispielsweise in der Holzverarbeitung - sollte der Arbeitsplatz über integrierte Schubladen verfügen, um die Werkzeuge zu schützen. Wenn ein Computerarbeitsplatz in den Werkstattbereich integriert werden soll, bietet sich hierfür ein platzsparender mobiler Arbeitstisch mit Rollen und ausziehbarer Tastaturablage an. Zusätzliche Ablageböden erlauben auch die Unterbringung eines Druckers oder wichtiger Unterlagen. So lässt sich jederzeit schnell auf Lagerbestände oder Lieferscheine zugreifen.