- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Transportmittel
- Zubehör Transportgeräte
- Räder & Rollen
- Bockrollen
Bockrollen
Bockrollen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
165 Artikel mit 313 Varianten gefunden
Art.-Nr. 95032813
Art.-Nr. 21071033
Art.-Nr. 21071193
Art.-Nr. 21071244
Art.-Nr. 21071254
Art.-Nr. 1503111
Art.-Nr. 21071248
Art.-Nr. 21071249
Art.-Nr. 84875294
Art.-Nr. 92824195
Art.-Nr. 80025556
Art.-Nr. 57282761
Art.-Nr. 52518730
Art.-Nr. 68704722
Art.-Nr. 90354045
Art.-Nr. c94597962
Art.-Nr. 79339795
Art.-Nr. 99849897
Art.-Nr. 76879780
Art.-Nr. 99587749
Art.-Nr. 98932379
Art.-Nr. 99325601
Art.-Nr. 99718823
Art.-Nr. 99980971
Art.-Nr. 50439730
Art.-Nr. 56200904
Art.-Nr. c75840187
Art.-Nr. c74704198
Art.-Nr. c75905724
Art.-Nr. 66947473
Art.-Nr. 68192676
Art.-Nr. 71581824
Art.-Nr. 50865606
Art.-Nr. 51127754
Art.-Nr. 51132485
Art.-Nr. 77993193
Art.-Nr. 78976248
Art.-Nr. 79041785
Art.-Nr. 79107322
Art.-Nr. 89200020
Art.-Nr. 89331094
Art.-Nr. 89527705
Art.-Nr. 89593242
Art.-Nr. 89920927
Art.-Nr. 90314149
Art.-Nr. 91755963
Art.-Nr. 91821500
Art.-Nr. 92083648
Art.-Nr. 92149185
Art.-Nr. 92280259
Art.-Nr. 92411333
Art.-Nr. 92673481
Art.-Nr. 93197777
Art.-Nr. 93525462
Art.-Nr. 93656536
Art.-Nr. 93787610
Art.-Nr. 93918684
Bockrollen und ihre Anwendungsmöglichkeiten
Mit Bockrollen werden schwere Lasten in Lagern oder im industriellen Bereich transportiert. Dabei ist zu beachten, welche Rollen und welche Anordnung dieser Rollsysteme für die jeweilige Anwendung geeignet sind. Intelligent ausgewählte Anordnung sorgen für eine höhere Flexibilität bei der Bewegung der Transportmittel.
Die passende Bockrolle online kaufen
Da diese Rollen sehr einfach zu installieren sind, macht es Sinn, mehrere dieser Bockrollen auf Lager zu haben, da die Anschaffungskosten nicht sehr hoch sind, aber der Mehrwert, den sie dem Unternehmen bringen enorm ist. Die wichtigsten Transportrollen sind:
- BS - Schwerlastbockrolle mit Kugellager
- Bockrolle mit Rollenlager
- Bockrolle mit Gummirad
- Bockrolle mit Kunststoffrad
- Bockrolle mit Edelstahlrad
- Bockrolle pannensicher
- Bockrolle mit verzinkter Alufelge
- Polyamid-Rollensatz
- Federbockrollensatz
Die Eigenschaften der Bockrollen spielen eine große Rolle
Die angebotenen Bockrollen sind mit den verschiedensten Materialien ausgestattet, da bei der Anschaffung dieser immer auf die Beschaffenheit des Bodens zu achten ist. Ebene Bodenverhältnisse machen den Einsatz von Lufträdern notwendig, da diese für einen gleichmäßigen Transport sorgen und diverse Unebenheiten ausgleichen. Damit ein stabiles Rollen auf einem ebenen Boden im Nassbereich gewährleistet ist, ist die Bockrolle aus Polyamid bestens geeignet. Bei schlechten Bodenverhältnissen sind insbesondere Elastikgummirollen zu empfehlen, vor allem wenn empfindliches Transportgut befördert wird. Es gibt gewisse Dinge, die einer elektrostatischen Aufladung nicht ausgesetzt werden dürfen, in diesem Fall werden leitfähige Reeder aus Vollgummi verwendet. Für die anspruchsvolle Anwendung im industriellen Bereich, vor allem beim Wechsel von innen nach außen, sind Rollsysteme aus Polyurethan anzubringen. Jede Bockrolle soll einen geräuscharmen Lauf gewährleisten.Ebenso spielt das eingebaute Lager bei den diversen Rollsystemen einen nicht zu vernachlässigende Part. Es wird zwischen Rollenlager, Rillenkugellager und Gleitlager unterschieden. Das Gleitlager gilt als unempfindlich und relativ wartungsfrei, es ist stoßunempfindlich und für den Transport mit einer niedrigen Geschwindigkeit bestens geeignet. Ebenso relativ unempfindlich und wartungsfrei gilt das Rollenlager, welches durch seine Dauerschmierung und seinem Rollkomfort das meist verwendete System für die Beförderung mit geringer Geschwindigkeit darstellt. Für den präzisen Transport mit größeren Geschwindigkeiten wird das Rillenkugellager empfohlen.
Die intelligente Anordnung der Rollen ist zu bedenken
Die häufigste Art diese Rollen anzubringen besteht aus zwei Lenkrollen und zwei Bock-Rollen. Mit dieser Anordnung gelingt eine gute Kurvenfahrt sowie eine stabile gerade Fahrt. Für die höchstmögliche Flexibilität, um eine Drehung des Transportgutes um die eigene Achse - also 360 Grad - zu erreichen, ist die Anbringung von vier Lenkrollen erforderlich. Mit der Installation von einer Lenkrolle vorne und zwei Bockrollen wird zwar eine große Flexibilität erreicht, aber die Gefahr des Kippens ist gegeben. Bei der rhombischen Anordnung der Rollen, wird ein guter Geradeauslauf erwirkt, ein Kippen an den Eckpunkten ist hierbei aber die Gefahr.