- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Betriebsausstattung & Baustellenbedarf
- Transportmittel
- Hubgeräte & Hebetechnik
Hubgeräte & Hebetechnik
Hubgeräte & Hebetechnik
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
Sortierung
Relevanz
Preis
Marke
Farbe
Farbausprägung
RAL-Nummer
Inhalt (l)
Durchmesser (mm)
Länge (mm)
Länge (m)
Breite (mm)
Breite (m)
Höhe (mm)
Tiefe (mm)
Gabellänge (mm)
Ladeflächenbreite (mm)
Max. Spannweite (mm)
Min. Spannweite (mm)
Oberfläche
Material
Fachlast (kg)
Antriebsleistung
Traglast (kg)
Bereifung
Gewicht (kg)
-
Sortierung
Sofort lieferbar
1116 Artikel mit 1780 Varianten gefunden
Art.-Nr. 67184085
Art.-Nr. 70504001
Art.-Nr. 99297955
Art.-Nr. 61170903
Art.-Nr. 65847685
Art.-Nr. 67208375
Art.-Nr. 79398257
Art.-Nr. 79463794
Art.-Nr. 79529331
Art.-Nr. 85823628
Art.-Nr. 85954702
Art.-Nr. 86020239
Art.-Nr. 86151313
Art.-Nr. 86282387
Art.-Nr. 86413461
Art.-Nr. 86478998
Art.-Nr. 86741146
Art.-Nr. 86872220
Art.-Nr. 87003294
Art.-Nr. 87134368
Art.-Nr. 87199905
Art.-Nr. 87265442
Art.-Nr. 87396516
Art.-Nr. 87986349
Art.-Nr. 88117423
Art.-Nr. 88182960
Art.-Nr. 88248497
Art.-Nr. 88510645
Art.-Nr. 70459627
Art.-Nr. 56342791
Art.-Nr. 51237221
Art.-Nr. 51564906
Art.-Nr. 67299911
Art.-Nr. 88402825
Art.-Nr. 99282516
Art.-Nr. 92066075
Art.-Nr. 93732738
Art.-Nr. 66092408
Art.-Nr. c63210723
Art.-Nr. c98137213
Art.-Nr. 52848802
Art.-Nr. 52914339
Art.-Nr. 52979876
Art.-Nr. 88145556
Art.-Nr. 67440595
Art.-Nr. 50016518
Art.-Nr. 83962297
Art.-Nr. 84158908
Art.-Nr. 85207500
Art.-Nr. 200643
Art.-Nr. 200646
Art.-Nr. 21107785
Art.-Nr. 21107786
Art.-Nr. 21107788
Art.-Nr. 36121277
Art.-Nr. 36121290
Art.-Nr. 3612417
Den Arbeitsalltag erleichtern mit der flexiblen Hebeltechnik
Mit der richtigen Hebetechnik und dem Einsatz von technischen Hilfsmitteln wird das Tragen von schweren Lasten merklich erleichtert. Das richtige Heben sollte zusätzlich trainiert werden, um Schäden im Rückenbereich zu verhindern.
Wichtige Vorrichtungen für das fachgerechte Heben
Sperrige und schwere Gegenstände zu transportieren, stellt eine ziemliche Herausforderung im Arbeitsalltag dar. Deswegen sind Arbeitsgeräte dringend empfehlenswert, um solche Arbeiten zu erleichtern. Daraus resultiert eine bessere und effizientere Arbeitsleistung, wodurch an Arbeitsstunden eingespart werden kann. Die Arbeitnehmer bleiben gesund und honorieren den Einsatz von Arbeitserleichterungen mit einer Reduktion von Arbeitsausfällen. Wichtige Einrichtungen für die Hebeltechnik sind:
- Hebezeuge
- Anschlagmittel
- Hubhilfe
- Kran
- Ladungssicherung
- Hubtisch
- Hubwagen
- Stapler
Leichter heben mit der richtigen Hubtechnik
Schwere Pakete in die Höhe heben wird mit verschiedenen Vorrichtungen ermöglicht. Ein Flaschenzug oder eine Seilwinde ist besonders bei Übersiedlungen oder am Bau empfehlenswert, da die Materialien an der Hausmauer entlang in ein Fenster gehoben werden. Ein weiteres wichtiges Hilfsmittel ist der Elektrohebezug, der auf die menschliche Zugkraft verzichten kann. Der Elektrohebezug bietet eine wesentliche Arbeitserleichterung im Baualltag. Für die Sicherung schwerer Gegenstände sind diverse Anschlagmittel online erhältlich, die für eine gleichmäßige Hebeleistung eingesetzt werden und ein mögliches Abstürzen schwerer Gegenstände verhindern. Als unverzichtbare Hebeltechnik gelten der Scherenhubtisch und der Doppelscherenhubtisch, die ein schnelles Heben und Verladen schwerer Gegenstände oder Kartons ermöglichen. Der Hubwagen wird ihn kleineren Lagern gerne eingesetzt, da dieser als besonders wendig gilt. Lagerstätten, die ihre Produkte in höheren Regalen aufbewahren, benötigen in jedem Fall einen praktischen Hubstapler. Als Sicherung für jede Ladung werden diverse Gurte und Kantenschutzwinkel eingesetzt. Ein Abgedecknetz ist in bestimmten Fällen notwendig und dient der Sicherung der Produkte, aber auch der Sicherung der Arbeitskräfte.
Für jede Arbeit die richtige Hebeltechnik
Das Verlegen von Steinbetonplatten im Außenbereich erfolgt viel einfacher mit einem Profi Plattenheber, der durch seine Hebeltechnik die Platten perfekt aufgreift und gezielt platziert. Dinge, die keine Angriffsfläche bieten, werden mit einem dafür vorgesehenen Lasthebemagnet gehoben. Ähnlich funktioniert der Magnettransporter, welcher mit so starken Magneten ausgestattet ist, dass ein Hinabfallen des zu transportierenden Gegenstandes kaum möglich ist. In Werkstätten ist der Einsatz eines Kranes sehr oft notwendig. Für diese Arbeiten wird entweder ein Portalkran, ein Werkstattkran, ein Säulenschwenkkran oder ein Wandschrankkran empfohlen. Sollten sich die Anforderungen in diesem Bereich ändern, können diese Arbeitsgeräte sehr einfach erweitert werden. Ein wesentliches Merkmal der hochwertigen Hubtechnik und Hebeltechnik ist, dass diese flexibel in nahezu allen Bereichen eines Betriebes eingesetzt werden können und somit eine echte Effizienzsteigerung darstellen.