- Du befindest dich hier:
- Startseite
- Arbeitskleidung & Arbeitsschutz
- Absperrung & Kennzeichnung
- Schild, Zeichen & Aufkleber
- Verbotszeichen
Verbotszeichen
Verbotszeichen
Filter
Alle Filter zurücksetzen
-
-
Sortierung
Sofort lieferbar
97 Artikel mit 121 Varianten gefunden
Art.-Nr. 85169399
Art.-Nr. 81783989
Art.-Nr. c54680501
Art.-Nr. 51538759
Art.-Nr. 55405442
Art.-Nr. 59796421
Art.-Nr. 63204345
Art.-Nr. 73493654
Art.-Nr. 74673320
Art.-Nr. 76704967
Art.-Nr. 96557947
Art.-Nr. 96689021
Art.-Nr. 98786205
Art.-Nr. 98851742
Art.-Nr. 98917279
Art.-Nr. 84710640
Art.-Nr. 84972788
Art.-Nr. 85103862
Art.-Nr. 85431547
Art.-Nr. 85693695
Art.-Nr. 86021380
Art.-Nr. 86086917
Art.-Nr. 86938898
Art.-Nr. 87856416
Art.-Nr. c54614964
Art.-Nr. c64300247
Art.-Nr. 84448492
Art.-Nr. 84514029
Art.-Nr. 84645103
Art.-Nr. 84841714
Art.-Nr. 85038325
Art.-Nr. 85234936
Art.-Nr. 85300473
Art.-Nr. 85497084
Art.-Nr. 86217991
Art.-Nr. 86545676
Art.-Nr. 86676750
Art.-Nr. 86742287
Art.-Nr. 86807824
Art.-Nr. 87069972
Art.-Nr. 87790879
Art.-Nr. c62989507
Art.-Nr. c95079130
Art.-Nr. c95144667
Art.-Nr. 84907251
Art.-Nr. 85562621
Art.-Nr. 85628158
Art.-Nr. 85955843
Art.-Nr. 86283528
Art.-Nr. 86873361
Art.-Nr. 87332120
Art.-Nr. 87594268
Art.-Nr. 87725342
Art.-Nr. 87921953
Art.-Nr. 87987490
Art.-Nr. 84382955
Art.-Nr. 84579566
Verbotsschilder regulieren das Miteinander in öffentlichen Bereichen
Konfliktfreies Leben braucht Regeln. Regeln werden, wenn es um verhängnisvollere Auswirkungen bei Nichtbeachtung geht, angezeigt durch Verbotszeichen. Hier geht es immer darum, Schaden abzuwenden oder auch Eigentum anderer zu schützen.
Die unmissverständliche Botschaft eines Verbotszeichens
Tatsächlich gibt es nichts zu diskutieren, wo Verbotsschilder stehen. Man hat sich an das Verbot zu halten. Das und nichts anderes wollen Sie durch die Errichtung eines Verbotszeichens aussagen. Die Anwendungsbereiche für solche sind weit: Sie wollen jemandem den Zutritt verwehren, ein Privatgrundstück als solches kennzeichnen und vor Übertretungen schützen, Sie wünschen nicht in Haftung genommen zu werden für Folgen einer solchen Übertretung, eine Baustelle als klassischer Gefahrenbereich muss als solcher gekennzeichnet werden oder eine Ausfahrt soll frei gehalten werden von achtlosen Falschparkern. Damit ist die umfangreiche Sammlung an Verbotszeichen bei Contorion noch lange nicht erschöpft: verbieten Sie Fußgängern den Zutritt, machen Sie einen Privatweg als solchen deutlich, weisen Sie auf die Gefahren hin, die durch Gebrauch von offenem Feuer, Mobilfunkgeräten oder Gabelstaplern entstehen. Ein eindeutiges Piktogramm ist unabdingbar um die Sache zu bezeichnen, denn damit gibt es auch keine Sprachbarriere, die dem Verständnis des Schildes im Weg stünde. Für verschiedene Anbringungsarten und Erfordernisse der Visualisierung werden hier Schilder in Größen zwischen 10 und 40 cm Durchmesser als Folie zum Aufkleben, als Kunststoffschild oder in Alu-Ausführung angeboten. Sogar Folien für die doppelseitige Sichtung auf Glasflächen sind vorhanden.
Wissenswertes zum Verbotszeichen
Verbotszeichen zählen zu den Sicherheitszeichen. Ihr Zweck ist damit klar umrissen. Nun kann auch jemand Verbote aussprechen, die nicht unbedingt mit der Wahrung von Sicherheitsinteressen zu tun hat - etwa durch das 'Hundeklo-Verbot' Hinweisschild. Das zählt dann zu Verfügungen eines Eigentümers über die Nutzung seines Besitzes. International sind Verbotsschilder mit Piktogrammen in der ISO 7010 geregelt. Besondere Bedeutung kommt den Verbotszeichen in Arbeitsstätten zu, geht es hier doch um die Vermeidung von Arbeitsunfällen. Neben den Verbotszeichen nach der genannten Norm, die rund ausgeführt sind mit rotem Rand, gibt es reine Hinweisschilder mit Verbotscharakter, die üblicherweise in schwarz auf gelbem Untergrund ausgeführt sind. Ihre Nichtbeachtung ist nicht unbedingt mit derart gravierenden Folgen belegt wie die der reinen Verbote nach Norm. Das soll aber nicht heißen, dass Sie keinen Anspruch darauf hätten, dass man sich dem Zeichen entsprechend auf Ihrem Gelände zu verhalten hätte.